RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo
SAP Garden
Logo des Ligasponsors
6 : 3
1:1 | 1:0 | 4:2
AEV
Augsburger Panther Logo
Augsburger Panther Logo

Spiel: Red Bull München - Augsburger Panther

Game Blog
Pressekonferenz: EHC Red Bull München vs. Augsburger Panther (19.09.2025)
// DEL - INTERVIEW
Highlights: EHC Red Bull München vs. Augsburger Panther (19.09.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS

21:52
DERBYSIEGER! 👊
Der EHC Red Bull München hat das erste Derby der laufenden Spielzeit für sich entschieden. Im SAP Garden gewannen unsere Jungs mit 6:3 gegen die Augsburger Panther. Die Red Bulls versuchten vom Start weg die Initiative zu übernehmen, die Gäste verteidigten aber gut. Zudem ging der AEV in Überzahl in Führung, aber Veit Oswald glich zum Glück aus. Auch im zweiten Drittel hatten unsere Jungs zwar mehr vom Spiel, die Panther blieben aber gefährlich. Zudem hielten beide Torhüter stark. Gegen ein toll herausgespieltes Überzahltor von Yasin Ehliz war allerdings auch Augsburg-Keeper Garteig machtlos. Im Schlussdrittel ging es dann aber fix: Patrick Hager erhöhte und Ville Pokka legte 14 Sekunden später mit seinem ersten DEL-Tor nach. Von diesem Doppelschlag erholte sich Augsburg nicht mehr. Veit Oswald markierte noch seinen ersten DEL-Doppelpack und Adam Brooks machte das halbe Dutzend voll, zwei Augsburger Treffer änderten nichts mehr am zweiten Münchner Saisonsieg.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Und Schluss!!

60'
Ergebniskosmetik...
Der hätte jetzt nicht sein müssen...Tim Wohlgemuth findet doch nochmal die Lücke und trifft hier zum Endstand. Red Bull München vs. Augsburger Panther 6:3
undefined Logo

60'
Tor Augsburg
6:2 | Adam Brooks macht das halbe Dutzend voll
// IN-GAME-VIDEO

59'
Halbes Dutzend!
Auch Tor Nummer sechs nehmen wir natürlich gerne noch mit. Feine Vorlage von Luis Schinko und Adam Brooks zielt haargenau ins Eck. Red Bull München vs. Augsburger Panther 6:2
undefined Logo

59'
Tooooooorrr!! 🚨

57'
Zweiter Doppelpack
Auch Damiani erzielt seinen zweiten Treffer des Abends und überwindet Matthias im Eins-gegen-Eins. Red Bull München vs. Augsburger Panther 5:2
undefined Logo

57'
Tor Augsburg
5:1 | Erster DEL-Doppelpack für Veit Oswald
// IN-GAME-VIDEO

55'
Einer geht noch
Unsere Jungs sind weiter heiß auf Tore! Veit Oswald bekommt den Rebound aufs Schlägerblatt serviert und markiert seinen ersten Doppelpack in der PENNY DEL. Red Bull München vs. Augsburger Panther 5:1
undefined Logo
undefined Logo

55'
Tooooooorrr!! 🚨

51'
2 Minuten Strafe gegen München (Brooks / Beinstellen)

47'
2 Minuten Strafe gegen München (Brooks / Stockschlag)
4:1 | Torpremiere für Ville Pokka nur 14 Sekunden später
// IN-GAME-VIDEO

44'
Doppelschlag!
14 Sekunden später haben wir eine Torpremiere! Garteig hat die Scheibe eigentlich und lässt sie wieder fallen. Keiner weiß wo der Puck ist, außer Ville Pokka. Unser unser finnischer Verteidiger staubt zu seinem ersten DEL-Treffer ab! Red Bull München vs. Augsburger Panther 4:1
undefined Logo

44'
Tooooooorrr!! 🚨
3:1 | Patrick Hager erhöht per Direktschuss
// IN

44'
Der Kapitän macht's!
Guter Start ins Schlussdrittel! Zuckerpass von Krening auf Hager und unser Capitano lässt Garteig mit einem Direktschuss keine Abwehrchance. Red Bull München vs. Augsburger Panther 3:1
undefined Logo

44'
Tooooooorrr!! 🚨

41'
Drittes Drittel im Derby!
Szene

40'
Hart erkämpfte Führung
Es ist weiterhin ziemlich eng, beide Teams hatten im zweiten Abschnitt gute Möglichkeiten. Die Red Bulls haben etwas mehr vom Spiel, müssen aber immer wieder vor dem gefährlichen Umschaltspiel der Augsburger aufpassen. Die Führung steht jetzt aber doch zum Glück, zudem verhinderte Garteig im AEV-Kasten noch weitere Münchner Tore. Das ist ein hartes Stück Arbeit heute!
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause!
2:1 | Traum-Kombination und Yasin Ehliz schlägt in Überzahl zu
// IN-GAME-VIDEO

36'
Powerplay genutzt
Jetzt sitzt unser Überzahlspiel und viel schöner kann man es nicht spielen! Hirose auf Rieder und der direkt weiter auf Yasin Ehliz, der die Scheibe dann endlich versenkt. Red Bull München vs. Augsburger Panther 2:1
undefined Logo

36'
Toooooooorrr!! 🚨

45'
2 Minuten Strafe gegen Augsburg (Grenier / Spielverzögerung)

32'
2 Minuten Strafe gegen München (Heatherington / Stockschlag)

29'
2 Minuten Strafe gegen München (Murphy / Hoher Stock)
Szene

28'
Fast die Führung...
Was für eine Möglichkeit gerade für Brady Ferguson, der nach einem Zuspiel von McKenna freistehend an Garteig scheitert! Ansonsten bislang im zweiten Drittel unsere Mannschaft mit mehr Scheibenbesitz, Augsburg bleibt aber weiter unbequem. Unser Powerplay läuft heute auch noch nicht, Busdeker hatte in Unterzahl sogar eine große Möglichkeit für die Gäste.
undefined Logo
undefined Logo

26'
2 Minuten Strafe gegen Augsburg (Renner / Stockschlag)

21'
Weiter geht's!
Szene

20'
Remis nach 20 Minuten
So richtig läuft das hier noch nicht nach unserem Geschmack. Dabei war der Beginn wieder ganz gut, Augsburg wehrte sich dann aber immer mehr und ließ kaum Torchancen zu. Dann nutzten die Panther auch gleich noch ihr erstes Überzahlspiel. Direkt im Anschluss verhinderte Garteig gegen Adam Brooks mit einem Big Save noch den Ausgleich, den besorgte dann aber zum Glück Veit Oswald.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause
1:1 | Veit Oswald eiskalt zum Derby-Ausgleich
// IN-GAME-VIDEO

16'
Wir gleichen aus!
So, das Ergebnis ist wieder korrigiert. Wir klauen dem AEV im Spielaufbau die Scheibe und dann geht's schnell. Koni bedient Veit Oswald, der alleine vor Garteig eiskalt bleibt. Red Bull München vs. Augsburger Panther 1:1
undefined Logo

16'
Toooooooorrr!! 🚨

14'
Überzahlspiel genutzt
Der erste Treffer geht an die Gäste...Damiani kommt aus der Zentrale völlig frei zum Schuss und kann da unbedrängt abziehen, der Abschluss ist zu platziert. Red Bull München vs. Augsburger Panther 0:1
undefined Logo

14'
Tor Augsburg

13'
2 Minuten Strafe gegen München (Wagner / Behinderung)

11'
2 Minuten Strafe gegen Augsburg (Bowey / Halten)
Szene

11'
Noch keine wirklichen Highlights
Noch ist vor beiden Toren nicht viel passiert. München begann mit viel Druck und konnte sich gleich im Panther-Drittel festsetzen, dann lösten sich die Augsburger von dem Druck. Beide Teams stehen bislang kompakt, die Red Bulls haben aber gute Ideen in der offensiven Zone.
undefined Logo
undefined Logo

1'
DERBYTIME! 📯

19:10
Starting der Gäste
Augsburg spielt mit Garteig im Tor, dazu Button und Thomas Schemitsch in der Verteidigung. Im Angriff spielen Grenier, Riley Damiani und Cody Kunyk.
undefined Logo
Szene

19:00
Neues Goalie-Duo plus Top-Scorer 🚨
Die zwei neuen Torhüter Michael Garteig (kam aus Ingolstadt) und Peyton Jones (Vienna Capitals) wechselten sich in den ersten beiden Spielen ab. In Madison Bowey und Kyle Mayhew wechselten zudem zwei Import-Verteidiger aus Nordamerika in die Fuggerstadt, der Ex-Münchner Ryan Button kam aus Wolfsburg. Im Sturm lotsten die Panther den letztjährigen Kölner Top-Scorer Alexandre Grenier (27 Tore, 32 Assists) nach Augsburg, auch Tim Wohlgemuth kam von den Haien. Ebenfalls neu ist Alexander Blank (Düsseldorfer EG), der Angreifer traf gegen Mannheim bereits doppelt.
undefined Logo
Unsere Jungs beim Warm-up! 🤩
// PRE-GAME-VIDEO

18:45
Blick auf die Panther 🧐
Unter ihrem neuen Trainer Bill Peters sind die Augsburger aktuell noch punktlos. Zum Start stand gegen die Nürnberg Ice Tigers eine 1:3-Niederlage, gegen die Adler Mannheim setzte es nach einer 2:0-Führung noch eine 3:6-Pleite. In Überzahl erzielte der AEV bislang zwei Treffer bei elf Gelegenheiten, allerdings kassierte man auch schon drei Treffer bei sieben Unterzahlsituationen.
undefined Logo
Szene

18:30
Meilenstein für Koni 🥳
Unser Verteidiger Konrad Abeltshauser bestreitet heute seine insgesamt 514. DEL-Partie für uns, damit zieht Koni mit dem zweitplatzierten Daryl Boyle gleich. Auf Platz eins steht weiterhin Maxi Kastner mit nun 540 Einsätzen für die Red Bulls.
undefined Logo
Abeltshauser

18:16
Infos zum Personal 🔁
Chris DeSousa und Luis Schinko kehren heute zurück ins Line-up, nicht im Kader sind Max Daubner, Les Lancaster und Markus Eisenschmid. Loan: Klausi Heigl, Rio Kaiser, Matthias Bittner
undefined Logo
Sous

18:15
Aufstellung der Red Bulls 🔥
Goalies: Niederberger | Wolf R1: Heatherington – Murphy | Hirose – DeSousa – Ehliz R2: Pokka – Wagner | Schinko – Fontaine – Brooks R3: Sinn – Abeltshauser | McKenna – Ferguson – Rieder R4: Kastner – Hager – Krening R5: Oswald
undefined Logo
Line-up

18:00
„Wollen die drei Punkte holen“ 💪
Für Ville Pokka steht heute das erste Derby im Münchner Trikot an. Das Ziel ist klar: „Es ist natürlich ein wichtiges Spiel für uns. Wir müssen bereit sein und wollen die drei Punkte holen“, betont unser neuer Verteidiger. Dabei wollen unsere Jungs Strafzeiten vermeiden, denn davon gab es am ersten DEL-Wochenende zu viele. „Aber trotzdem haben wir gut in unserem System gespielt und wir sind als Team aufgetreten, in welchem jeder den anderen unterstützt. Darauf wollen wir aufbauen." Alles Weitere zum Derby findet ihr in der Vorschau!
undefined Logo
Pokka

17:45
Nächstes Heimspiel am 28.09. 🏟️
Am kommenden Sonntag und Donnerstag folgen unsere beiden Auswärtsauftritte in Straubing und Ingolstadt, ehe das nächste Heimspiel am 28. September gegen die Iserlohn Roosters steigt. Ihr wollt noch live dabei sein? Hier entlang! Karten für alle unsere Heimspiele einschließlich bis zum 31. Oktober gibt's hier!
Fans

17:30
Optimierter Ablauf im HENRY bei Heimspielen 💯
Neben einigen Neuerungen zum Saisonstart im SAP Garden, wie etwa einem neuen Eingang für Dauerkarteninhaber, haben wir auch den Ablauf im Restaurant HENRY an Heimspieltagen für euch optimiert. Der Ablauf an Spieltagen in der Übersicht:
Am Tag des Spiels ist das HENRY normal geöffnet und über die Terrasse zu erreichen. Währenddessen ist auch ein Zugang zu den Toiletten im Arenaumlauf im Bereich des HENRY möglich.
Mit Öffnung des Stadions 90 Minuten vor Spielbeginn ist der Zutritt zum Arenaumlauf mit gültigem Ticket über die Tür des HENRY Richtung E7 (siehe Grafik) möglich.
Gäste mit einem gültigen Ticket für das jeweilige Spiel müssen das HENRY ab sofort nicht mehr verlassen.
undefined Logo
Henry

17:15
Der 3. Spieltag 🏒
Runde 3 der laufenden Spielzeit begann bereits gestern Abend. Dabei feierte der Liga-Neuling aus Dresden mit einem 6:3-Auswärtserfolg bei den Löwen Frankfurt den ersten Sieg in der PENNY DEL überhaupt. Heute empfangen die Adler Mannheim die Eisbären Berlin, Ingolstadt hat Wolfsburg zu Gast. Bremerhaven trifft zu Hause auf Straubing, Iserlohn auf Nürnberg sowie Schwenningen auf Köln. Alle Partien beginnen zeitgleich um 19:30 Uhr.
Jede Menge Emotionen: So lief unser erstes Heimspiel der neuen DEL-Saison 2025/26
// DEL - HIGHLIGHTS

17:02
Hinweis an alle Besucher ‼️
Aufgrund einer Parallelveranstaltung im Olympiapark empfehlen wir heute Abend die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, da die Parkharfe überdurchschnittlich ausgelastet ist.
undefined Logo
Fans

17:00
Derbytime! 👊
Freitagabend, Zeit für Eishockey im SAP Garden! Und heute geht's richtig zur Sache, denn gegen die Augsburger Panther erwartet uns ab 19:30 Uhr das erste Derby der noch jungen Saison. Was fehlt da noch? Klar, die drei Punkte, um perfekt ins Wochenende zu starten! Alles zum Duell mit den Panthern gibt's entweder hier im LIVEBLOG oder auf MagentaSport.
undefined Logo
undefined Logo