RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo
SAP Garden
Logo des Ligasponsors
2 : 0
1:0 | 1:0 | 0:0
MAN
Adler Mannheim Logo
Adler Mannheim Logo

Spiel: Red Bull München - Adler Mannheim

Game Blog
Pressekonferenz: EHC Red Bull München vs. Adler Mannheim (02.03.2025)
// DEL - INTERVIEW
Highlights: EHC Red Bull München vs. Adler Mannheim (02.03.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS

60'
Heimsieg im Topspiel! 💪
Der EHC Red Bull München hat sein letztes Hauptrunden-Heimspiel gegen die Adler Mannheim mit 2:0 für sich entschieden. Damit sprangen unsere Jungs vorbei an den Kurpfälzern auf Rang vier und hätten damit Heimrecht in den Playoffs, sogar Platz drei ist weiter drin. Torhüter Evan Fitzpatrick verbuchte zudem seinen ersten DEL-Shutout. In einem schnellen und intensiven ersten Drittel erwischten die Gäste die etwas bessere Anfangsphase, aber die Red Bulls arbeiteten sich rein. Mit der Führung durch Adam Brooks war München obenauf, nur Mannheim-Keeper Arno Tiefensee verhinderte mit z.T. spektakulären Paraden das 2:0. Das Team von Trainer Don Jackson nahm den Schwung aber mit ins zweite Drittel und startete mit viel Power. Folge: Chris DeSousa legte nach. Danach kassierten wir etliche Strafzeiten, die Adler durften mehrfach in Überzahl ran. Aber München verteidigte ganz stark, zudem war Fitzpatrick ein sicherer Rückhalt. Und das sollte sich auch bis zum Schluss nicht mehr ändern, unsere Mannschaft war nicht mehr zu knacken und verteidigte den Vorsprung bis ins Ziel.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Jaaaa, Schlusssss!!!
Szene

52'
Aktives Verteidigen
Die Red Bulls halten die eigene Zone mit viel Kampf weiter sauber, aber wir sorgen auch immer wieder für Entlastung. Noch acht Minuten!
undefined Logo
undefined Logo

44'
2 Minuten Strafe gegen München (Heigl / Beinstellen)

41'
In Unterzahl ins dritte Drittel!
Szene

40'
Führung auf 2:0 gestellt
Auch dieses Drittel geht an uns. Die Red Bulls kamen mit ganz viel Feuer aus der Kabine und belohnten sich mit dem nächsten Tor. Danach handelten sich unsere Jungs kleine Strafen ein, Mannheim durfte massig Überzahl spielen. Aber: In Unterzahl machen wir bislang einen exzellenten Job, Evan Fitzpatrick hat immer freie Sicht.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause!

40'
2 Minuten Strafe gegen München (Weber / Hoher Stock)

33'
5 Minuten Strafe gegen München (DeSousa / Check gegen den Kopf)
Szene

30'
München verteidigt nächste Unterzahl
Es ist weiter ein richtig starkes Spiel unserer Jungs mit ordentlich Dampf nach vorne und hinten. Mannheim konnte jetzt eigentlich nur im Powerplay mal für Torgefahr sorgen, ansonsten haben wir die Adler im Griff. Allerdings ziehen wir jetzt zu viele Strafzeiten...
undefined Logo
undefined Logo

29'
2 Minuten Strafe gegen München (Riedell / Stockcheck)

28'
DeSousa legt nach
Erst überstehen wir die erste Unterzahl heute und dann schalten die Red Bulls nach einem Scheibengewinn über wenige Stationen schnell um. Adam Brooks legt mit der Rückhand rüber auf Chris DeSousa und auch der findet die Lücke zwischen Tiefensees Matten. Red Bull München vs. Adler Mannheim 2:0
undefined Logo
2:0 | DeSousa trifft durch die Schoner
// IN-GAME-VIDEO

28'
Toooooooorrr!! 🚨

26'
2 Minuten Strafe gegen München (Varejcka / Sechs Feldspieler)

21'
Weiter geht's!
Szene

20'
München führt im Tospiel
Hat Spaß gemacht dieses Drittel! Beide Teams kamen gut rein ohne langes Abtasten, nach der Führung wurden die Red Bulls immer stärker. Nur Mannheims Torhüter Arno Tiefensee verhinderte mit ein, zwei starken Saves unser 2:0, auch Evan Fitzpatrick hält bislang toll. Defensiv und offensiv ein guter Auftritt unserer Mannschaft bis jetzt, gerne weiter so!
undefined Logo
undefined Logo

1'
Pause!

13'
Brooks legt vor!
Yeees, da ist die Führung am Sonntagabend! Adam Brooks setzt sich durch und bekommt dann die Scheibe von Yasin Ehliz zurück. Unsere #77 zieht vor Tiefensee und versteckt die Scheibe unter den Schonern hindurch. Red Bull München vs. Adler Mannheim 1:0
undefined Logo
1:0 | Führung durch Brooks
// IN-GAME-VIDEO

13'
Toooooooorrrr!! 🚨

10'
2 Minuten Strafe gegen Mannheim (Jokipakka / Beinstellen)
Szene

10'
Einiges los
Es ist schnell, direkt und intensiv...Und genau das konnte man erwarten. Beide Mannschaften sind bislang auf Augenhöhe unterwegs und hatten schon gute Momente. Es wird nicht lange gefackelt und der direkte Weg zum Tor gesucht.
undefined Logo
undefined Logo

1'
Mit Vollgas rein! 📯
Evan
Unsere Jungs bereiten sich auf das Topspiel gegen Mannheim vor!
// PRE-GAME-VIDEO

18:45
Starting Six der Gäste
Zwischen den Pfosten der Mannheimer startet Arno Tiefensee, Nick Cicek und Leon Gawanke spielen in der Abwehr. Im Sturm beginnen Matthias Plachta, Marc Michaelis und Daniel Fischbuch.
undefined Logo
Szene

18:30
Ein alter Bekannter im Adler-Angriff
Kennen wir! Mit Austin Ortega bringen die Gäste heute einen guten Bekannten mit. Unser ehemaliger Angreifer spielte von 2021 bis 2024 für die Red Bulls, seit Mitte Januar trägt Tegs nun das Trikot der Adler (zuvor HC Slovan Bratislava). Seine bisherige Bilanz: Sechs Punkte in neun Spielen (ein Tor).
undefined Logo
Ortega

18:15
Adler zuletzt am Straucheln 🔎
Mannheim reist mit zwei Niederlagen in Serie im Gepäck in den SAP Garden. Schon am Donnerstag unterlag das Team von Trainer Dallas Eakins überraschend mit 2:3 zu Hause gegen die Iserlohn Roosters, davor stand ein 3:5 in Bremerhaven. Eigentlich sind die Kurpfälzer vor heimischem Publikum punktetechnisch deutlich besser unterwegs als in der Fremde. Zuletzt lief es jedoch andersherum. Von den letzten sieben Auswärtsspielen gewannen die Adler gleich sechs.
undefined Logo
Szene

18:00
Einige Wechsel 🔁
Im Vergleich zum Freitag stehen heute in der Abwehr wieder Dominik Bittner und Will Riedell in der Mannschaft, Emil Johansson pausiert und Les Lancaster kann nicht mitwirken (Oberkörper). Im Sturm kehren Andi Eder und Klausi Heigl zurück, auf Taro Hirose und Veit Oswald (beide ebenfalls Oberkörper) müssen wir verzichten. Mathias Niederberger und Simon Wolf sind noch krank, Ben Smith (Arm-Verletzung) und Trevor Parkes (Bein-Verletzung) noch verletzt.
undefined Logo
Eder

18:00
Line-up der Red Bulls 🏒
Goalies: Fitzpatrick | Kolarz
R1: Abeltshauser – Bittner | Rieder – Hager – Eisenschmid
R2: Butcher – Blum | Varejcka – DeSousa – Ehliz
R3: Riedell – Daubner | Krämmer – Brooks – Kastner
R4: Weber | Eder – Heigl – Maul
undefined Logo
Six

17:45
Direktes Duell ums Playoff-Heimreicht ⚔️
Zusammen mit Mannheim und Bremerhaven kämpfen unsere Jungs also noch um den dritten Tabellenplatz. Bremerhaven hat aktuell 90 Zähler, Mannheim (87) und München (85) folgen dahinter. Zumindest an den Adlern wollen wir unbedingt noch vorbei und dies wäre mit drei Punkten heute der Fall. Und dann schauen wir mal rüber zu den Pinguins...
undefined Logo
undefined Logo
Szene

17:30
50. Spieltag 🏒
Crunchtime in der DEL-Hauptrunde! Düsseldorf feierte am Nachmittag bereits einen wichtigen Heimsieg im Abstiegskampf und gewann gegen Nürnberg mit 4:3 n.P., zudem behielt Berlin gegen Wolfsburg mit 6:3 die Oberhand. Außerdem setzte sich Frankfurt mit 3:2 gegen Ingolstadt durch. Aktuell laufen die Partien zwischen Augsburg, Iserlohn vs. Schwenningen sowie Straubing vs. Bremerhaven.
Szene

17:15
Fitzpatrick und Riedell im Interview 💬
Erst seit kurzer Zeit sind Torhüter Evan Fitzpatrick und Verteidiger Will Riedell in München. Wir sich unsere beiden jüngsten Neuzugänge in ihrer neuen Heimat eingelebt haben, wie sie zum Eishockeyprofi geworden sind und was sie über den SAP Garden denken? Das und alles mehr verrät das Duo im Interview:
undefined Logo
Evan Fitzpatrick und Will Riedell im Doppelinterview
// INTERVIEW
Szene

17:00
Mit den Red Bulls in die Playoffs 👉 das müsst ihr wissen!
Am 16. März starten die Red Bulls mit Spiel 1 ins Playoff-Viertelfinale, das ist bereits klar. Ticketverkauf, Spielmodus, Termine: Was in der „geilsten“ Zeit des Jahres auf euch zukommt, haben wir hier für euch zusammengefasst!
undefined Logo
Szene

16:45
Red Bulls erwarten Mannheim! 🦅
Das letzte Heimspiel vor den Playoffs hat es noch einmal in sich. Im ausverkauften SAP Garden empfangen wir heute um 19:15 Uhr die Adler Mannheim. Beide Teams kämpfen zusammen mit den Pinguins Bremerhaven noch um Platz drei bzw. um das Playoff-Heimrecht, zudem könnten wir auch im Viertelfinale auf Mannheim treffen. Für jede Menge Spannung ist also gesorgt! Facts, Line-up, Highlights und Tore - alles hier im LIVEBLOG!
undefined Logo
undefined Logo
Szene