SCBE



Eishalle Sursee
2 : 1
0:0 | 1:0 | 1:1
RBM



Spiel: SC Bern - Red Bull München
Game Blog
21:28
Red Bulls unterliegen Bern
Der EHC Red Bull München hat das erste Testspiel der neuen Saison verloren. Zum Auftakt des Lehner Cups unterlag die Mannschaft von Trainer Oliver David knapp mit 1:2 gegen den SC Bern.
In einem ausgeglichenen ersten Drittel hatte Yasin Ehliz freistehend die beste Münchner Möglichkeit, Mathias Niederberger musste nur ein einziges Mal richtig eingreifen. Im zweiten Abschnitt setzte unsere Mannschaft ihren starken Forecheck weiter fort und beschäftigte Bern bereits in der eigenen Zone. Ein Konter führte dann aber zur Führung der Schweizer. Danach kamen die Red Bulls in Überzahl zu guten Möglichkeiten, Gabriel Fontaine hatte hier den Ausgleich auf der Kelle.
Kurz nach Beginn des Schlussdrittels schloss Alexander Yakovenko erneut einen Konter für Bern erfolgreich ab. München drängte auf den Anschluss und dieser gelang. Jeremy McKenna feierte per Direktschuss gleich im ersten Spiel seine Torpremiere drei Minuten vor dem Ende – mehr gelang leider nicht.


60'
Und Schluss!
2:1 | McKenna erzielt den Anschlusstreffer
// IN-GAME-VIDEO
57'
McKenna verkürzt
Erstes Spiel und erstes Tor für unseren Neuzugang: Jeremy McKenna setzt einen Pass von Taro aus recht spitzem Winkel per Direktschuss ins Netz.
SC Bern vs. EHC Red Bull München 2:1

57'
Tooooooorrrr!! 🚨
51'
5 Minuten Strafe gegen München (Kaiser)
41'
Wieder ein Konter
Die Schweizer erhöhen kurz nach Beginn des Schlussdrittels...Alexander Yakovenko schließt einen Konter auf eigene Faust erfolgreich ab.
SC Bern vs. EHC Red Bull München 2:0

41'
Tor Bern
41'
Rein in den Schlussabschnitt!
40'
Knapper Rückstand
Die Red Bulls kamen mit einem starken Forecheck zum Mittelabschnitt aus der Kabine und setzten den Gegner bereits in dessen Drittel fest. Nach dem Gegentreffer brauchte die Mannschaft von Trainer Oliver David einige Minuten, um zurück zu ihrem Spiel zu finden.
Dies gelang auch dank einiger Überzahlsituationen, hier hatte Gabriel Fontaine nach feiner Vorarbeit von Adam Brooks die beste Chance auf den Ausgleich.


40'
Pause!
37'
2 Minuten Strafe gegen Bern (Kindschi)
32'
2 Minuten Strafe gegen Bern (Marchon)

30'
München am Drücker, Bern mit dem Tor
Schade, eigentlich war das bislang ein starkes Drittel der Red Bulls. Chancen zur Führung waren da, aber dann laufen wir in einen Gegenstoß und es klingelt.


30'
Bern geht in Führung
Drei-auf-eins-Konter der Schweizer und Fabian Ritzmann bringt seine Farben in Führung.
SC Bern vs. EHC Red Bull München 1:0

30'
Tor Bern
28'
2 Minuten Strafe gegen Bern (Zürcher)
21'
Drittel Nummer zwei!

20'
Torlos in die Kabine
Ziemlich hohes Tempo für diese noch ganz frühe Phase der Saison, das sieht schon ganz gut aus. Insgesamt nehmen sich die zwei Mannschaften nicht viel, viele Torchancen gab es aber nicht. Einmal konnte sich Mathias Niederberger aus kurzer Distanz auszeichnen.
Gerade unsere Defensive steht bislang allerdings recht stabil, nach vorne sind bereits auch erste Ansätze zu erkennen.


20'
Pause!
19'
2 Minuten Strafe gegen München (Brooks)

10'
Noch keine Tore
Zehn Minuten sind durch in Sursee, wir sehen bislang ein munteres Spiel von beiden Teams. Bern hatte einige Abschlüsse, wir aber auch.
Die bis dato beste Möglichkeit hatte gerade eben Yasin Ehliz, der freistehend an SCB-Keeper Adam Reideborn scheiterte.


8'
2 Minuten Strafe gegen München (Schinko)

5'
2 Minuten Strafe gegen Bern (Vermin)
4'
2 Minuten Strafe gegen München (Oswald)
1'
Startschuss in die neue Saison - wir gehen rein! 📯

Unsere Jungs sind auf dem Eis!
// PRE-GAME-VIDEO

18:25
Infos zum Personal 🔁
Chris DeSousa kann heute nicht mitwirken (Unterkörper), Markus Eisenschmid und Klausi Heigl pausieren heute.

18:25
Unser Line-up 🏒
Goalies: Niederberger | Wolf
R1: Heatherington – Murphy | Rieder – Fontaine – Schinko
R2: Sinn – Abeltshauser | Krening – Ferguson – Ehliz
R3: Wagner – Lancaster | Hirose – Brooks – McKenna
R4: Daubner – Kaiser | Oswald – Hager – Kastner

Die Red Bulls beim Fußballspielen
// PRE-GAME-VIDEO
17:45
„Wollen Eishockey spielen, welches die Fans begeistert!" 🔥
Heute werden nicht nur unsere Neuzugänge ihre Premiere im Münchner Trikot feiern, auch Headcoach Oliver David wird erstmals hinter der Bande des vierfachen deutschen Meisters stehen.
„Wir wollen Eishockey spielen, welches die Fans begeistert – und uns gleichzeitig Siege beschert. Dafür werden wir jeden Tag unser Bestes geben“, kündigt der 47-Jährige an.
Was der Kalifornier über den heutigen Gegner und sein Trainerteam sagt? Hier entlang!


17:30
Das ist der Lehner Cup
Das internationale Turnier findet in diesem Jahr bereits zum 13. Mal statt, organisiert vom EHC Sursee.
Neben den Red Bulls, Bern und Zug ist außerdem noch der HC Motor Ceske Budejovice mit dabei, gegen den Vertreter aus der tschechischen Extraliga treten wir allerdings nicht an.
Alle Infos samt Spielplan gibt's hier!



17:15
Jetzt Karten für die ersten DEL-Heimspiele sichern! 🎫
Bis zum ersten DEL-Heimspiel der neuen Spielzeit ist noch etwas Zeit, der Vorverkauf läuft dafür schon auf Hochtouren!
Aktuell könnt ihr euch bereits Tickets für die ersten 8 Heimspiele im SAP Garden sichern.
Darunter fallen unter anderem die Kracher gegen Berlin und Mannheim, das Derby gegen Augsburg sowie der erste Vergleich gegen den Aufsteiger aus Dresden.
Hier geht's zu den Karten!


17:00
Unser neues Home Jersey 👕
Seit wenigen Tagen ist unser neues Heimtrikot endlich da!
Das in traditionellem Ton gehaltene Jersey besticht durch seinen navy-roten Kragen inklusive Club-Logo und mit seinen bedeutsamen Details.
Das Trikot ist im Online-Shop erhältlich, außerdem im Bullstore des SAP Garden.
Heimtrikot 25/26 kaufen!

Das Home Jersey der Red Bulls 2025/26
// AKTUELLES

16:45
Live im Stream! 📺
Selbstverständlich könnt ihr sowohl die heutige Partie als auch das Spiel am Samstag um 17:00 Uhr beim EV Zug live mitverfolgen.
Hier geht's zum Livestream!

So lief das öffentliche Training samt Rahmenprogramm im SAP Garden (09.08.2025)
// HIGHLIGHTS
16:30
Servus aus Sursee! 👋
Na, habt ihr uns schon vermisst?
Die Red Bulls sind zurück aus der Sommerpause und bestreiten heute ihr erstes Testspiel der Saison 2025/26.
Zum Auftakt treffen wir im Rahmen des Lehner Cups im schweizerischen Sursee auf den SC Bern. Los geht's um 19:00 Uhr.

