RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo
SAP Garden
Logo des Ligasponsors
3 : 2
0:0 | 2:2 | 1:0
EBB
Eisbären Berlin  Logo
Eisbären Berlin  Logo

Spiel: Red Bull München - Eisbären Berlin

Game Blog
Pressekonferenz: EHC Red Bull München vs. Eisbären Berlin (23.10.2025)
// DEL - INTERVIEW
Highlights: EHC Red Bull München vs. Eisbären Berlin (23.10.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS

22:00
After-Game-Deal im Henry 🍻
Für diejenigen, die länger bleiben wollen, bietet der After-Game-Deal im Henry eine attraktive Gelegenheit. Bis 90 Minuten nach Spielende gibt es Hacker-Pschorr Bier und Red Bull zum Sonderpreis.
undefined Logo

21:58
Drei Punkte zum Jubiläum! 🥳
Im 1000. DEL-Spiel von Patrick Hager bezwingen die Red Bulls den amtierenden Meister Eisbären Berlin mit 3:2 und behalten damit die drei Punkte im SAP Garden. Nach einem ausgeglichenen ersten Abschnitt mit einigen Chancen auf beiden Seiten nahm die Partie im Mitteldrittel richtig Fahrt auf. Berlin ging in Führung, danach kamen unsere Jungs aber stark auf und konnten die Partie durch einen Doppelpack von Tobias Rieder drehen. Erst staubte unsere #8 zum Ausgleich ab, dann drückte Rieder die Scheibe in Überzahl über die Linie. Doch die Gäste antworteten postwendend und stellten auf 2:2. Im Schlussabschnitt waren die Red Bulls weiter präsent, Chris DeSousa sorgte nach einem abgefälschten Pass für die erneute Führung – wieder im Powerplay. Anschließend spielte Berlin wieder nach vorne, aber wir waren weiter richtig stark im Forecheck und unsere Abwehr ließ nicht mehr viel zu.
undefined Logo
undefined Logo

60'
Jaaaaa, Sieeeeeeggggg!!!

55'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Reinke / Haken)

45'
2 Minuten Strafe gegen München (Heatherington / Behinderung)
3:2 | Erneute Führung durch Chris DeSousa - wieder im Powerplay!
// IN-GAME-VIDEO

45'
Red Bulls treffen wieder in Überzahl!
Zweite Bude im Powerplay heute Abend, kann man so machen! Chris DeSousa will den Puck eigentlich scharf vor den Berliner Kasten spielen, doch die Scheibe wird von Smith ganz krumm abgefälscht. Nice! Red Bull München vs. Eisbären Berlin 3:2
undefined Logo

45'
Toooooooooorrr!! 🚨

43'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Vikingstad / Hoher Stock)

41'
Auf ins Schlussdrittel!

40'
Jubiläum für Ehliz 👋
Durch den einen Assist steht Yasin Ehliz jetzt insgesamt bei 300 Scorerpunkten im Münchner Trikot!
undefined Logo
1/4
2/4
3/4
4/4
Galerie: Bekannte Gesichter auf den Rängen 👋

40'
Prominenter Besuch im SAP Garden! 👋
Das Top-Spiel zwischen München und Berlin findet heute vor den Augen von Joshua Kimmich und Serge Gnabry (deutsche Fußball-Nationalspieler des FC Bayern), Arjen Robben (ehemaliger Fußball-Spieler des FC Bayern) sowie Mario Gomez (Technischer Direktor Red Bull Soccer International) statt. Herzlich Willkommen im SAP Garden!
undefined Logo
undefined Logo

40'
Remis nach 40 Minuten
Es ist extrem eng zwischen beiden Teams und das zeigt sich auch auf der Anzeigetafel. München kam jetzt mit mehr Körperspiel raus, Berlin legte aber vor und ging in Führung. Danach drehten die Red Bulls allerdings auf und setzten sich immer wieder im Eisbären-Drittel fest. So konnten wie die Partie drehen, leider aber nicht lange. Kurz vor der zweiten Sirene schlugen die Gäste nämlich noch zurück.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause!

40'
Bitter....
Unnötig, 30 Sekunden vor der zweiten Sirene. Verkehr vor Niederberger und Wiederer schießt an allen vorbei, so dass die Scheibe einschlägt. Red Bull München vs. Eisbären Berlin 2:2
undefined Logo

40'
Tor Berlin
2:1 | Doppelpack durch Tobias Rieder im Powerplay!
// IN-GAME-VIDEO

38'
Spiel gedreht!
Jaaaaa, Powerplaytor! Die Red Bulls bleiben scharf im Slot vor Jake Hildebrand und wieder ist es Tobias Rieder, der den Puck über die Linie drückt. Red Bull München vs. Eisbären Berlin 2:1
undefined Logo

38'
Toooooooooorrr!! 🚨

38'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Pföderl / Beinstellen)
1:1 | Tobias Rieder trifft im Nachschuss
// IN-GAME-VIDEO

32'
Ausgleich!
Guter Wechsel unserer Jungs und das zahlt sich aus. Nach einem Handgelenkschuss von Yasin Ehliz kann Hildebrand die Scheibe nur prallen lassen und Tobi Rieder sammelte den Rebound ein. Red Bull München vs. Eisbären Berlin 1:1
undefined Logo

32'
Toooooooooorrr!! 🚨

27'
Ronning schlägt zu
Solo von Tiffels, der dann im Slot den freistehenden Ty Ronning sucht und findet. Und den darf man natürlich nicht so alleine stehen lassen... Red Bull München vs. Eisbären Berlin 0:1
undefined Logo

27'
Tor Berlin

21'
Ab ins zweite Drittel!
1/5
2/5
3/5
4/5
5/5
Galerie: 1000. DEL-Spiel für Patrick Hager 👏

20'
München arbeitet sich rein
Insgesamt gute erste 20 Minuten mit zwei Teams, die bislang auf Augenhöhe agieren. Der Start ging an die Eisbären, dann waren wir am Drücker, im Anschluss ging es hin und her. Die Abwehr der Red Bulls versucht die Räume eng zu halten gegen die flinken Eisbären-Stürmer, dafür checken die Berliner hart vor. Nehmen wir erstmal so mit das Ganze.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause!
Szene

13'
Hohes Tempo und viel Offensive
Sehr sehr schnelles Drittel, in welchem die ersten Minuten an die Eisbären gingen. Denn die Berliner kamen hier mit mächtig viel Power aus der Kabine, so dass Mathias gleich gefordert war. Nach etwa fünf Minuten spielten aber auch die Red Bulls mit und hatten starke Sequenzen mit Zug zum Tor. Leider konnten wir ein Powerplay nicht nutzen.
undefined Logo
undefined Logo

8'
2 Minuten Strafe gegen Berlin (Panocha / Sechs Feldspieler)

1'
Auf geht's, das Spiel läuft!
Ehrung
1.000 DEL-Spiele: Herzlichen Glückwunsch, Patrick Hager!
// JUBILÄUM

19:10
Starting Six der Berliner
Im Kasten der Gäste steht Jake Hildebrand, Jonas Müller und Manuel Wiederer (eigentlich Stürmer) bilden das erste Abwehrpärchen. Im Sturm beginnt das Trio um Lean Bergmann, Markus Vikingstad und Yannick Veilleux.
undefined Logo
Szene

19:00
Tiffels und Eder überzeugen 🚨
Einer der auffälligsten Eisbären der letzten Wochen war ein ehemaliger Münchner. Angreifer Frederik Tiffels, der zwischenzeitlich sogar in der Verteidigung aushelfen musste, setzte immer wieder Akzente. Nicht umsonst ist der 30-Jährige mit drei Toren und bereits elf Vorlagen der punktbeste Spieler seines Teams. Mit Andreas Eder, der im Sommer von den Red Bulls nach Berlin wechselte, überzeugt zudem ein weiterer Ex-Münchner (vier Treffer, sechs Vorlagen).
undefined Logo
Let's gooooo, Warm-up!
// PRE-GAME-VIDEO

18:45
Blick auf die Eisbären 🐻‍❄️
Der amtierende Champion sich in den vergangenen Wochen einmal mehr richtig stark. Nachdem es am Saisonanfang noch nicht rund lief, holte die Mannschaft von Cheftrainer Serge Aubin zuletzt beim 4:3-Erfolg in Iserlohn den sechsten Sieg am Stück. Die Eisbären, aktuell mit 23 Punkten auf Platz vier, sind das heißeste Team der Liga. Dabei trotzdem die Eisbären dem Verletzungspech. Unter anderem fehlen die beiden DEB-Verteidiger Kai Wissmann und Korbinian Geibel monatelang, für Stürmer Patrick Khodorenko ist die laufende Spielzeit sogar bereits beendet.
undefined Logo
Rieder

18:30
Fontaine 🤝 Eisbären
Unser Angreifer Gabriel Fontaine trifft heute zum ersten Mal in dieser Saison auf seinen Ex-Club. „Natürlich freue ich mich darauf, meine alten Teamkollegen zu sehen. Wenn du zusammen eine Meisterschaft gewinnst, schaffst du Verbindungen, die anhalten“, so unsere #97. Die Punkte sollen aber natürlich in München bleiben. „Es wird um Details gehen. Wir dürfen nicht zu viele Strafzeiten nehmen und müssen unsere beste Leistung abrufen“, forderte der Stürmer.
undefined Logo
Fontaine

18:15
Infos zum Personal 🔄
Im Tor beginnt heute Mathias Niederberger, zweiter Goalie ist Simon Wolf. Max Daubner (Unterkörper) und Phillip Sinn (krank) können weiter nicht mitwirken, Klausi Heigl darf heute zum ersten Mal in dieser Saison in der DEL ran. Nicht im Kader stehen Antoine Bibeau und Les Lancaster. Loan: Rio Kaiser, Matthias Bittner
undefined Logo
Klausi

18:15
Unsere Aufstellung 🚀
Goalies: Niederberger | Wolf R1: Kastner – Abeltshauser | Ehliz – Hager – Eisenschmid R2: Heatherington – Murphy | Brooks – Fontaine – Oswald R3: Wagner – Pokka | Hirose – DeSousa – McKenna R4: Heigl – Ferguson – Rieder R5: Krening
Line-up

18:00
Wichtige Info! ‼️
Bitte seid heute spätestens um 19:15 Uhr auf euren Plätzen, denn dann beginnt die Ehrung für unseren Kapitän!
undefined Logo
Hager

17:45
Nächste VVK-Phase gestartet 🎫
Insgesamt elf Heimspiele bestreiten wir noch im Kalenderjahr 2025 und seit einigen Tagen sind die Tickets für alle unsere Heimspiele bis Jahresende verfügbar. Im Dezember warten unter anderem Derbys gegen Ingolstadt und Augsburg auf uns, außerdem kommen unter anderem die Kölner Haie! Alle Infos und Tickets gibt's hier!
undefined Logo
Fans

17:30
Der 13. Spieltag 🏒
Die ersten zwölf Partien dieser Saison sind auch schon wieder Geschichte, neben uns und den Eisbären dürfen auch die Augsburger Panther im Heimspiel gegen den ERC Ingolstadt Runde 13 nachher eröffnen! Morgen ab 19:30 Uhr folgen die Duelle zwischen Dresden und Straubing, Mannheim und Köln sowie Wolfsburg und Iserlohn. Dazu empfangen die Löwen Frankfurt die Pinguins Bremerhaven und Schwenningen bekommt es mit Nürnberg zu tun.
1.000 DEL-Spiele: Das große Interview mit Patrick Hager
// INTERVIEW

17:15
„Haben noch nicht so viele geschafft“ 👏
Was sollen wir sagen, 1000 DEL-Spiele für Krefeld, Ingolstadt, Köln und die Red Bulls, was für eine irre Zahl! „1000 Spiele schüttelst du nicht einfach so aus dem Ärmel, das haben noch nicht so viele geschafft. Umso schöner ist es, jetzt zu diesem Kreis zu gehören“, sagte unsere Nummer 52 mit Blick auf den heutigen Abend. Was ein stolzer Hagi noch alles zu erzählen hatte mit Blick auf das Jubiläum? Wir haben natürlich mit ihm gesprochen!
undefined Logo
undefined Logo
Hager

17:00
Hager-Meilenstein gegen Berlin! 🥳
Gameday - und was für einer! Zum heutigen Startschuss in den 13. Spieltag der PENNY DEL empfangen wir um 19:30 Uhr die Eisbären Berlin im SAP Garden. Dabei steht Patrick Hager ganz besonders im Fokus, denn unser Kapitän absolviert heute sein insgesamt 1000. DEL-Spiel! Natürlich haben wir uns zu diesem Anlass etwas ganz Besonderes vor Spielbeginn einfallen lassen. Alles zu diesem Meilenstein und zum Duell mit den Eisbären gibt's entweder hier im LIVEBLOG, im HENRY oder auf MagentaSport.
undefined Logo
undefined Logo