NIT
Nürnberg Ice Tigers Logo
Nürnberg Ice Tigers Logo
PSD Bank Nürnberg Arena
Logo des Ligasponsors
2 : 3
0:1 | 0:0 | 2:2
RBM
Red Bull München Logo
Red Bull München Logo

Spiel: Nürnberg Ice Tigers - Red Bull München

Game Blog
Highlights: Nürnberg Ice Tigers vs. EHC Red Bull München (09.10.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
Szene

21:48
Drei Punkte in Nürnberg! 🥳
Der EHC Red Bull München hat das Bayerische Duell am Donnerstagabend für sich entschieden. Bei den Nürnberg Ice Tigers gewannen unsere Jungs mit 3:2. Nach einem guten Beginn traf Chris DeSousa zur Führung (8.), erst in der Schlussphase des ersten Drittels kam Nürnberg dank eines Powerplays stärker auf. Bis dahin verteidigte München die meiste Zeit recht kompakt. Dies sollte sich im zweiten Abschnitt fortsetzen, allerdings zogen die Red Bulls nun zu viele Strafen. Dort hatten die Ice Tigers ihre Chancen, aber Simon Wolf erwischte einen starken Abend. Zudem verpassten Yasin Ehliz und Gabriel Fontaine den zweiten Treffer nach einem Konter in Unterzahl. Im Schlussdrittel konnte Adam Brooks erhöhen, danach hatten wir alles im Griff. Nürnberg schlug dann aber zurück und glich per Doppelschlag aus. Aber: Die Gastgeber nahmen im Anschluss zwei Strafen und bei doppelter Überzahl brachte uns Tobias Rieder wieder in Führung (52.). Das reichte!
undefined Logo
undefined Logo

60'
Yeeeeeees, Siiiiiieeeegggg!!

60'
2 Minuten Strafe gegen München (Wagner / Haken)
2:3 | Tobias Rieder parkt in doppelter Überzahl ein!
// IN-GAME-VIDEO

52'
5 vs. 3 genutzt
Doppeltes Powerplay und da ist die Bude! Taro Hirose mit einem harten Pass vors Tor und seinem insgesamt dritten Assist heute, mitten aufs Schlägerblatt von Tobias Rieder, der im Slot einparkt und vollstreckt. Nürnberg Ice Tigers vs. Red Bull München 2:3
undefined Logo

52'
Tooooooorrr!! 🚨

50'
2 Minuten Strafe gegen Nürnberg (Barratt / Haken)

50'
2 Minuten Strafe gegen Nürnberg (M. Weber / Bandencheck)

49'
Ausgleich
Nürnberg legt direkt nach. Den ersten Schuss blockt DeSousa noch, wieder fällt der Puck Heigl vor die Füße. Der darf gleich nochmal abziehen und trifft dann auch. Nürnberg Ice Tigers vs. Red Bull München 2:2
undefined Logo

49'
Tor Nürnberg

47'
Ice Tigers verkürzen
Jetzt ist Wolf erstmals bezwungen, da konnte er nichts machen. Die Scheibe springt von der Band zu Evan Barratt, der für sein Team verkürzt. Nürnberg Ice Tigers vs. Red Bull München 1:2
undefined Logo

47'
Tor Nürnberg
0:2 | Adam Brooks erhöht!
// IN-GAME-VIDEO

42'
Führung ausgebaut!
Yeees, da steht's 2:0! Taro Hirose bringt die Scheibe mit der Rückhand vors Nürnberger Tor, wo das Ding an die Torumrandung rutscht. Von dort prallt der Puck direkt auf die Kelle von Adam Brooks und der schweißt ein.
Nürnberg Ice Tigers vs. Red Bull München 0:2
undefined Logo

42'
Tooooooorrr!! 🚨

41'
Schlussdrittel!
Szene

40'
Keine Tore im Mittelabschnitt
40 Minuten durch, immer noch kein Gegentreffer für unsere Jungs. Dies liegt an einem bislang glänzend aufgelegten Simon Wolf und an einer über weite Strecken verbesserten Defensivleistung bei Fünf gegen Fünf. Allerdings haben wir die Nürnberger jetzt wieder zu oft Powerplay spielen lassen, dort haben die Gastgeber viele Möglichkeiten. Nur getroffen haben sie bisher noch nicht...Die Red Bulls hätten aber durchaus auch schon selber ein Törchen nachlegen können.
undefined Logo
undefined Logo

40'
Pause!

37'
2 Minuten Strafe gegen München (Ehliz / Beinstellen)

35'
2 Minuten Strafe gegen München (Kastner / Behinderung)
Szene

29'
Weiter knappe Führung
Halbzeit in Nürnberg, unsere Jungs sind weiter ein Tor vorne. Der Start ins zweite Drittel war wieder ganz gut, auch defensiv sah das weiter vernünftig aus. Dann aber durfte Nürnberg wieder in Überzahl ran und dort sind die Ice Tigers brandgefährlich. Aber Simon Wolf hält bislang stark. Zudem verpassten Yasin Ehliz und Gabriel Fontaine im Konter das 2:0 - toller Save von Fitzpatrick.
undefined Logo
undefined Logo

26'
2 Minuten Strafe gegen München (Brooks / Beinstellen)

23'
2 Minuten Strafe gegen Nürnberg (Gerard / Beinstellen)

21'
Weiter geht's!
Szene

20'
München vorne nach 20 Minuten
Das tut gut nach den letzten Spielen, heute mal mit einer Zu-Null-Führung in die erste Pause zu gehen. Vor allem in den ersten 12-15 Minuten haben das die Red Bulls mit einem harten Forecheck sehr ordentlich gespielt, auch die Balance stimmte bis auf ein, zwei Ausnahmen. Erst mit dem starken Nürnberger Powerplay konnten die Ice Tigers zum Ende hin nochmal richtig Druck entfachen, der Ausgleich fiel aber zum Glück nicht.
undefined Logo
undefined Logo

20'
Pause!

17'
2 Minuten Strafe gegen München (Heatherington / Stockcheck)
0:1 | Starker Save! Simon Wolf hält die Führung fest
// IN-GAME-VIDEO

11'
2 Minuten Strafe gegen Nürnberg (Karrer / Halten)
0:1 | Chris DeSousa eröffnet für die Red Bulls
// IN-GAME-VIDEO

9'
Stark gespielt, Führung!
Guter Beginn unserer Jungs und jetzt legen wir hier auch vor! Die Red Bulls kommen über die linke Seite durch und nach einem tollen Pass von Taro Hirose bleibt Chris DeSousa vor Fitzpatrick eiskalt. Nürnberg Ice Tigers vs. Red Bull München 0:1
undefined Logo

9'
Tooooooorrr!! 🚨

1'
Auf geht's, Jungs! 📯

19:20
Starting Six der Gastgeber
Im Tor steht Fitzpatrick, Julius Karrer und Owen Headrick bilden das Verteidigerpärchen Nummer eins. Im Angriff starten Maier, Barratt und Tyler Spezia.
undefined Logo
Ferguson

19:10
Nürnbergs Beste 🚨
Das Top-Duo der Ice Tigers besteht aus Cole Maier und Evan Barratt, die schon im letzten Jahr richtig stark unterwegs waren. Maier steht bei sechs Toren und fünf Assists, Barratt bei einem Treffer und bereits zehn Vorlagen. Auch Samuel Dove-McFalls traf schon sechsmal.
undefined Logo
Maier
Warm-up bei den Ice Tigers!
// PRE-GAME-VIDEO

19:00
Klassentreffen 😅
Torhüter Evan Fitzpatrick und Verteidiger Jakob Weber werden sich heute den Münchner Angriffen entgegenstellen - beide spielten in der vergangenen Runde noch für uns. Auch Defender Markus Weber, Stürmer Thomas Heigl und Keeper Niklas Treutle haben eine Vergangenheit bei den Red Bulls. Unser Angreifer Jeremy McKenna dagegen trifft heute auf seine früheren Teamkollegen.
undefined Logo
Weber

18:45
Blick auf die Ice Tigers 👀
Die Nürnberger, gecoacht von Mitch O'Keefe, sind aktuell Neunter mit zehn Punkten und 26:27 Toren. Auch die Ice Tigers verloren zuletzt zwei Spiele am Stück. In Straubing stand ein 1:4, daheim gegen Mannheim ein 1:5. In der Vorsaison qualifizierten sich die Franken erstmals nach sechs Jahren wieder für das Playoff-Viertelfinale. Dies ist auch in dieser Spielzeit das Ziel.
undefined Logo
David

18:30
Infos zum Personal 🔁
Im Tor steht heute wieder Simon Wolf, sein Backup ist Matthias Bittner. Ryan Murphy fehlt weiterhin (Oberkörper), auch Max Daubner ist verletzt (Unterkörper). Zudem ist Mathias Niederberger weiter krank. Dafür können heute Adam Brooks und Dillon Heatherington wieder mitwirken. Nicht im Kader stehen unser neuer Goalie Antoine Bibeau sowie Les Lancaster. Loan: Klausi Heigl, Philipp Krening
undefined Logo

18:30
Unser Line-up 🏒
Goalies: Wolf | Bittner R1: Wagner – Pokka | Ehliz – Ferguson – McKenna R2: Sinn – Heatherington | Rieder – Hager – Schinko R3: Kastner – Abeltshauser | Brooks – DeSousa – Hirose R4: Kaiser | Oswald – Fontaine – Eisenschmid
undefined Logo
Line-up

18:20
Danke, Will! 🤝
Der US-Amerikaner Will Butcher und der EHC Red Bull München lösen den Vertrag auf. Unser ehemaliger Verteidiger, der im Sommer aufgrund medizinischer Befunde nicht lizenziert werden konnte, arbeitete zuletzt als Development Coach bei den Red Bulls. Nun trat Butcher mit der Bitte um eine Vertragsauflösung an die sportliche Leitung heran. Alle Infos!
undefined Logo
Butcher

18:00
Servus, Antoine! 👋
Seit gestern ist ein neuer Torhüter in town! Sein Name: Antoine Bibeau. Der 31-jährige Linksfänger wechselt vom finnischen „Liiga“-Club KooKoo Kouvola zu den Red Bulls und bringt die Erfahrung aus knapp 250 Profispielen in den nordamerikanischen Profiligen NHL und AHL mit. „Mein Ziel ist schnell und einfach formuliert: Wann immer ich die Chance bekomme zu spielen, möchte ich meinem Team dabei helfen, Spiele zu gewinnen", so unser neue Nummer 30. Mehr Infos zu Antoine!
undefined Logo
Bibeau

17:45
Nächstes Heimspiel am 19. Oktober! 🏟️
Aktuell bestreiten unsere Jungs gerade vier Auswärtsspiele am Stück. Am Sonntag geht's nach Mannheim, am kommenden Freitag zu den Löwen Frankfurt. Aber: Am darauffolgenden Sonntag, den 19. Oktober, kehren wir in den SAP Garden zurück. Dann kommen um 19:00 Uhr die Dresdner Eislöwen erstmals zu uns - unter anderem mit den Ex-Münchnern Emil Johansson, Austin Ortega und Trevor Parkes! Jetzt LIVE dabei sein & Tickets sichern!
undefined Logo
Fans

17:30
„Gemeinsam gegen Krebs“ 🙏
Die Stiftung Deutsche Krebshilfe und die PENNY DEL intensivieren ihre Zusammenarbeit: Ab der Saison 2025/26 wird die Deutsche Krebshilfe Gesundheitspartner der DEL! Im Rahmen einer Kooperation engagieren sich beide Partner für mehr Aufklärung, Prävention und Gesundheitsbewusstsein im Umfeld des deutschen Profi-Eishockeys. Mit dem Claim „Gemeinsam gegen Krebs“ wird die langfristige Partnerschaft über die gesamte Saison hinweg sichtbar sein – in Arenen, Medien und den Communities der Clubs. Alle Infos zu diesem so wertvollen Miteinander gibt's hier!
undefined Logo
undefined Logo
„Gemeinsam gegen Krebs“ – Neue Partnerschaft der Deutschen Krebshilfe mit der PENNY DEL
// AKTUELLES

17:15
9. Spieltag 🏒
Am morgigen Freitag stehen folgende sechs Partien auf dem Programm: Augsburg empfängt Wolfsburg, der Dritte aus Bremerhaven fordert Spitzenreiter Mannheim. Im Kellerduell zwischen den Iserlohn Roosters und den Dresdner Eislöwen brauchen beide Teams unbedingt wichtige Punkte, außerdem kommt es zum Duell zwischen Köln und Ingolstadt. Dazu haben die Löwen Frankfurt die Eisbären Berlin zu Gast und Straubing trifft zu Hause auf die Schwenninger Wild Wings.

17:10
LIVE im HENRY! 📺
Auch heute wird das Spiel auf den Bildschirmen im Restaurant „HENRY“ im SAP Garden wieder LIVE übertragen. Kommt einfach vorbei und feuert die Red Bulls an, wir freuen uns auf euch!
undefined Logo
undefined Logo
HENRY
Kastner

17:00
Red Bulls in Nürnberg 🔥
Am heutigen Donnerstagabend eröffnen die Red Bulls den 9. Spieltag in der PENNY DEL! Dazu sind wir ab 19:30 Uhr im bayerischen Duell bei den Nürnberg Ice Tigers gefordert. Nach zuletzt zwei Niederlagen wollen unsere Jungs nachher unbedingt den Turnaround schaffen. Mitfiebern könnt ihr entweder hier im LIVEBLOG, im HENRY oder auf MagentaSport.
undefined Logo
undefined Logo