Neuer Goalie für die Red Bulls: Die Münchner verpflichten Antoine Bibeau
Mittwoch, 08. Oktober 2025 |

EHC Red Bull München verpflichtet Torhüter Antoine Bibeau

Neuer Goalie für die Red Bulls: Die Münchner verpflichten Antoine Bibeau // PERSONALDer EHC Red Bull München hat den kanadischen Torhüter Antoine Bibeau unter Vertrag genommen.
Der 31-Jährige wechselt vom finnischen „Liiga“-Club KooKoo Kouvola in die bayerische Landeshauptstadt und wird gemeinsam mit Mathias Niederberger, Simon Wolf sowie Matthias Bittner das neue Torhüter-Quartett der Münchner bilden.
Der 1,91 Meter große und 98 Kilogramm schwere Linksfänger bringt die Erfahrung aus knapp 250 Profispielen in den nordamerikanischen Profiligen NHL und AHL mit. In der AHL stand Bibeau unter anderem für die Toronto Marlies, San Jose Barracuda und Belleville Senators zwischen den Pfosten – dort spielte er in der Saison 2022/23 gemeinsam mit dem kürzlich verpflichteten Münchner Verteidiger Dillon Heatherington. Zuletzt überzeugte der Kanadier in Finnlands höchster Liga mit einer Fangquote von 90,4 Prozent in 36 Partien. Damit zählte er in der finnischen „Liiga“ in dieser Kategorie zu den Top-Ten-Torhütern der Saison. Darüber hinaus stand Bibeau vor Kurzem noch im Trainingscamp des NHL-Clubs Dallas Stars (18. September bis 4. Oktober) auf dem Eis.
Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey, sagt: „Antoine ist ein international erfahrener Torhüter, der sich in unterschiedlichsten Rollen bewährt hat. Er bringt Ruhe, Konstanz und Führungsqualität auf einer Schlüsselposition mit. Wir sind sehr zufrieden, dass wir ihn davon überzeugen konnten, künftig für unseren Club aufzulaufen. Mit ihm ist unser Goalie-Quartett nun komplett – so, wie es eine DEL-Saison in Kombination mit Olympischen Spielen erfordert.“
„Ich bin sehr glücklich, nun Teil der Red Bull-Organisation in München sein zu dürfen"
Bibeau selbst freut sich auf die neue Herausforderung: „Ich bin sehr glücklich, nun Teil der Red Bull-Organisation in München sein zu dürfen. Ich habe bereits in den beiden vergangenen Spielzeiten in Europa gespielt, wo es meiner Familie und mir sehr gut gefallen hat. Als das Angebot der Red Bulls kam, waren meine Familie und ich uns schnell einig, dass das für alle ein perfekter Fit ist. Mein Ziel ist schnell und einfach formuliert: Wann immer ich die Chance bekomme zu spielen, möchte ich meinem Team dabei helfen, Spiele zu gewinnen.“
Bibeau wurde 2013 beim NHL-Draft von den Toronto Maple Leafs in der sechsten Runde gezogen. Für Toronto und Colorado bestritt er insgesamt vier NHL-Spiele. Der aus dem französischsprachigen Teil Kanadas stammende Goalie ist bei den Red Bulls der zehnte Importspieler im Kader, der in dieser Saison für die PENNY DEL lizenziert wurde. Laut Reglement sind in der höchsten deutschen Eishockeyklasse pro Begegnung maximal neun Profis mit ausländischem Pass auf dem Spielberichtsbogen erlaubt, wobei insgesamt bis zu elf solcher Lizenzen pro Club vergeben werden dürfen. Für den EHC Red Bull München wird der Kanadier, der bereits am Mittwochvormittag in München erwartet wird, künftig mit der Rückennummer 30 auflaufen.
Aktueller Kader des EHC Red Bull München für die Saison 2025/26:
Torhüter (4): Antoine Bibeau (AL), Matthias Bittner, Mathias Niederberger, Simon Wolf
Verteidiger (9): Konrad Abeltshauser, Maximilian Daubner, Dillon Heatherington (AL), Rio Kaiser, Les Lancaster (AL, nicht lizenziert), Ryan Murphy (AL), Ville Pokka (AL), Phillip Sinn, Fabio Wagner
Stürmer (15): Adam Brooks (AL), Chris DeSousa (AL), Yasin Ehliz, Markus Eisenschmid, Brady Ferguson (AL), Gabriel Fontaine (AL), Patrick Hager, Nikolaus Heigl, Taro Hirose (AL), Maximilian Kastner, Philipp Krening, Veit Oswald, Jeremy McKenna (AL), Tobias Rieder, Luis Schinko
Ex-Profi Alexander Oblinger über seine neue Rolle als Athletiktrainer der Roo...
Ex-Profi Alexander Oblinger über seine neue Rolle als Athletiktrainer der Rookie Bulls// ROOKIE BULLS
Unsere VIP-Highlights für die Heimspiele im Oktober
Unsere VIP-Highlights für die Heimspiele im Oktober// AKTUELLES
Ticket-Vorverkauf für drei weitere Heimspiele gestartet
Ticket-Vorverkauf für drei weitere Heimspiele gestartet// AKTUELLES