Wiesn-Heimsieg: Red Bulls setzen sich gegen Iserlohn durch
Sunday, 28. September 2025 |

DEL, 6. Spieltag: EHC Red Bull München gewinnt gegen die Iserlohn Roosters

Wiesn-Heimsieg: Red Bulls setzen sich gegen Iserlohn durchRBM – IEC 3:1 | McKenna: „Sehr wichtiger Sieg für uns“// DEL - SPIELBERICHTDer EHC Red Bull München besiegte am 6. Spieltag der PENNY DEL-Saison 2025/26 die Iserlohn Roosters mit 3:1 (0:0|1:1|2:0).
Dank der Tore von Brady Ferguson (2) und Jeremy McKenna sicherte sich die Mannschaft von Trainer Oliver David vor 8.127 Zuschauern im SAP Garden drei Punkte im ersten Wiesn-Heimspiel. Das nächste Match steht für die Red Bulls am Freitag (3. Oktober | 16:30 Uhr) gegen die Grizzlys Wolfsburg auf dem Programm.
Highlights: EHC Red Bull München vs. Iserlohn Roosters (28.09.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
Spielverlauf
„Unangenehmer für den Gegner sein", hatte Maximilian Kastner vor dem Match für die Red Bulls gefordert. Gesagt, getan: Die Münchner präsentierten sich im Startdrittel sehr angriffslustig und zweikampfstark. Roosters-Goalie Hendrik Hane musste in einem Spiel auf ein Tor immer wieder sein Können zeigen. Trotz sehr guter Gelegenheiten für den viermaligen deutschen Meister, darunter ein Pfostentreffer von Ville Pokka, fiel in den ersten 20 Minuten kein Tor.
Im Mittelabschnitt blieben die Red Bulls tonangebend und münzten ihre Überlegenheit in der 23. Minute in den Führungstreffer um: Ferguson bejubelte sein erstes Tor in der DEL. Auch nach dem 1:0 hielt die Mannschaft von Oliver David den Druck hoch und beschäftigte die Gäste-Defensive um Hane. Iserlohn konnte kaum Offensivakzente setzen, aber erzielte dann aus dem Nichts den Ausgleich und den 1:1-Pausenstand durch Henrik Törnqvist (38.).
Zu Beginn des Schlussabschnitts bot sich den Fans zunächst das gewohnte Bild: Chancen für München, Abwehrarbeit von Iserlohn. Ab der 44. Minute spielten die Roosters vier Minuten lang in Überzahl, doch die Red Bulls verteidigten erfolgreich und attackierten im Anschluss unverdrossen weiter. Die Belohnung dafür gab es in der 51. Minute: McKenna fälschte Fergusons Schuss zum 2:1 ins Tor ab – sein erster DEL-Treffer im Trikot von Red Bull München. Kurz vor Schluss traf Ferguson (60.) ins leere Iserlohner Gehäuse und machte mit seinem zweiten Tor des Nachmittags den 3:1-Endstand perfekt.
1/10
2/10
3/10
4/10
5/10
6/10
7/10
8/10
9/10
10/10
Das Heimspiel gegen die Iserlohn Roosters in Bildern
Jeremy McKenna: „Iserlohn spielt sehr strukturiert und körperlich. Wir mussten gegen diesen schweren Gegner geduldig bleiben und das haben wir geschafft. Es ist ein sehr wichtiger Sieg für uns. Jetzt können wir mit einem guten Gefühl in die kommende Woche gehen.“
Tore: 1:0 | 22:17 | Brady Ferguson 1:1 | 37:33 | Henrik Törnqvist 2:1 | 50:57 | Jeremy McKenna 3:1 | 59:33 | Brady Ferguson
Zuschauer: 8.127
Pressekonferenz: EHC Red Bull München vs. Iserlohn Roosters (28.09.2025)
// DEL - INTERVIEW
Hager on one year at SAP Garden: “We really feel at home now.”
Mit Video
Hager on one year at SAP Garden: “We really feel at home now.”// INTERVIEW
Rabot Energy becomes official partner of Red Bull München
Rabot Energy becomes official partner of Red Bull München// PARTNER
“A huge honor”: Abeltshauser overtakes “Mr. Munich”
“A huge honor”: Abeltshauser overtakes “Mr. Munich”// CURRENT