Erfolgreiche DEL-Premiere: Red Bulls schlagen Dresden im SAP Garden
Sonntag, 19. Oktober 2025 |

12. Spieltag, DEL: Red Bull München gewinnt gegen die Dresdner Eislöwen

Erfolgreiche DEL-Premiere: Red Bulls schlagen Dresden im SAP Garden RBM – DRE 2:1 | Bibeau: „Wichtig waren heute die drei Punkte“ // DEL - SPIELBERICHTDer EHC Red Bull München feierte am 12. Spieltag der PENNY DEL-Saison 2025/26 einen 2:1-Erfolg (1:0|1:0|0:1) gegen die Dresdner Eislöwen.
8.557 Zuschauer im SAP Garden verfolgten das erste DEL-Duell beider Teams und sahen Münchner Treffer von Brady Ferguson und Dillon Heatherington.
1/10
2/10
3/10
4/10
5/10
6/10
7/10
8/10
9/10
10/10
Das erste Heimspiel gegen DEL-Neuling Dresdner Eislöwen in Bildern
Spielverlauf
Die Mannschaft von Trainer Oliver David übernahm ab dem ersten Bully die Kontrolle über die Partie. Richtig gefährlich wurde es zum ersten Mal bereits nach vier Minuten, als Yasin Ehliz nach schöner Kombination in Überzahl zum Abschluss kam – Janick Schwendener parierte. In der neunten Minute wurde der Druck für die Gäste zu groß: Ehliz eroberte im Forecheck den Puck, seinen Pass vors Tor versenkte Ferguson souverän zum 1:0. Dresden zeigte sich auch danach selten in der Offensive. Münchens Torhüter-Nachverpflichtung Antoine Bibeau erlebte bei seinem DEL-Debüt einen ruhigen ersten Abschnitt, in dem kein weiterer Treffer fiel.
Im Mittelabschnitt steigerte sich der Liga-Neuling, das Duell war nun ausgeglichener. Großchancen fehlten zunächst – bis in der 28. Minute einmal mehr Ehliz nach Fergusons Vorarbeit frei zum Abschluss kam und Schwendener zu einer guten Parade zwang. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Im Gegenzug vereitelte Bibeau mit seiner besten Rettungstat gegen Austin Ortega den Ausgleich, auf der anderen Seite war Schwedener gegen Kastner zur Stelle (29.). München zog danach das Tempo weiter an, agierte aber phasenweise zu verspielt. Nicht so in der 36. Minute, als Heatherington von der blauen Linie einfach abzog – und damit erstmals in der DEL traf. Mit 2:0 ging es in die zweite Pause.
Im letzten Drittel kontrollierten die Red Bulls das Spiel. Der viermalige deutsche Meister war dem 3:0 näher als die Gäste ihrem ersten Treffer. Nur während eines Powerplays der Gäste mussten die Münchner zittern. Doch weil Bibeau unter anderem gegen Andrew Yogan stark reagierte (53.), hielt der Zwei-Tore-Vorsprung bis in die Schlussphase. Da sorgte Trevor Parkes mit dem Anschlusstreffer (57.) noch einmal für Spannung. Mit sechs Feldspielern machten die Gäste Druck, doch München brachte die Führung über die Zeit.
Highlights: EHC Red Bull München vs. Dresdner Eislöwen (19.10.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
Antoine Bibeau: „Die Stimmung war großartig. Ich habe mich gut gefühlt und das Team hat alles gegeben. Wir haben zwei Tore erzielt, sie nur eins. Wichtig waren heute die drei Punkte – das ist alles, was zählt.“
Tore: 1:0 | 08:53 | Brady Ferguson 2:0 | 35:01 | Dillon Heatherington 2:1 | 56:14 | Trevor Parkes
Zuschauer: 8.557
Pressekonferenz: EHC Red Bull München vs. Dresdner Eislöwen (19.10.2025)
// DEL - INTERVIEW
Simon Wolf erhält neue Förderlizenz für die Blue Devils Weiden
Simon Wolf erhält neue Förderlizenz für die Blue Devils Weiden// PERSONAL
Deutsche Krebshilfe und PENNY DEL starten langfristige Partnerschaft
Mit Video
Deutsche Krebshilfe und PENNY DEL starten langfristige Partnerschaft// AKTUELLES
Neuer Goalie für die Red Bulls: Die Münchner verpflichten Antoine Bibeau
Neuer Goalie für die Red Bulls: Die Münchner verpflichten Antoine Bibeau // PERSONAL