
Mittwoch, 12. November 2025 |
DEL Vorschau, 18. Spieltag: EHC Red Bull München bei den Pinguins Bremerhaven
München präsentierte sich vor der Pause in Topform: Zwei Siege ohne Gegentor feierte das Team von Trainer Oliver David, insgesamt stehen fünf Erfolge aus den letzten sechs Partien zu Buche. In der Tabelle sind wir dadurch auf Rang sechs geklettert.
Münchner Quintett jubelt beim Deutschland Cup
In den letzten Tagen galt der Fokus allerdings der Nationalmannschaft. Mit dabei waren fünf Münchner, die nicht nur den Gewinn des Deutschland Cups bejubeln durften, sondern dabei eine entscheidende Rolle spielten.
Mathias Niederberger wurde beim Start gegen Lettland zum „Man of the Match” gekürt, während sich Yasin Ehliz, Maximilian Kastner, Fabio Wagner und Phillip Sinn allesamt in die Scorerliste eintragen konnten. Sinn erzielte sogar seinen ersten Länderspieltreffer. Diesen Schwung will das Quintett nun in das Duell bei den Pinguins Bremerhaven mitnehmen.

1/8

2/8

3/8

4/8

5/8

6/8

7/8

8/8
Pinguins erneut unter den Spitzenteams
Bremerhaven war nach dem Deutschland Cup bereits im Einsatz: Im Achtelfinale der Champions Hockey League mussten sich die Norddeutschen Ilves Tampere knapp mit 2:3 geschlagen geben. In der DEL läuft es dagegen blendend: Vier Siege in Serie, zwölf Punkte – aktuell Platz drei.
Hudacek hilft nach Gudlevskis-Ausfall
Im letzten Spiel vor der Länderspielpause setzten die Pinguins mit dem 4:1-Erfolg bei Meister Eisbären Berlin ein Ausrufezeichen. Einer stach dabei heraus: Torhüter Julius Hudacek, der erst kurz zuvor nachverpflichtet wurde. Der extrovertierte Slowake hatte Köln in der vergangenen Saison ins Playoff-Finale geführt, ehe er zu Aufsteiger Dresden wechselte.
Bremerhaven reagierte mit dem Transfer auf den Ausfall von Kristers Gudlevskis. Die Nummer eins der Pinguins – zuletzt zweimal in Folge Torhüter des Jahres in der DEL – wird nach einer Schulterverletzung erst im Februar zurückerwartet. Bis dahin bilden Hudacek und Felix Hungerecker das Torhüter-Duo.

1/10

2/10

3/10

4/10

5/10

6/10

7/10

8/10

9/10

10/10
Unser erstes Heimspiel der DEL-Saison 2025/26 gegen Bremerhaven in Bildern
In Abwesenheit der Stars glänzen andere
Vor dem Deutschland Cup fehlte auch Kapitän Jan Urbas, einer der prägendsten Offensivspieler der letzten DEL-Spielzeiten. Auch Verteidiger Phillipp Bruggisser musste verletzt pausieren. Beide könnten nun ihr Comeback geben.
Die Pinguins haben in den letzten Wochen gezeigt, dass sie derartige Ausfälle kompensieren können. Andere springen in die Bresche – etwa Sommer-Neuzugang Bennet Roßmy, der in den vergangenen sechs Partien acht Scorerpunkte sammelte.
Bruder-Duell der Hiroses
Voll eingeschlagen hat auch Akito Hirose. Der Bruder unseres Topscorers Taro wechselte kurz nach Saisonbeginn aus der Organisation der Vancouver Canucks nach Bremerhaven. Der Verteidiger hat in 13 Einsätzen bereits neun Punkte erzielt. Im Familienduell liegt der 26-Jährige damit aber deutlich hinter seinem drei Jahre älteren Bruder Taro (19 Zähler). Dieser Punkt geht also an die Red Bulls – am Donnerstag sollen dann drei weitere Zähler hinzukommen.
Highlights: Kölner Haie vs. EHC Red Bull München (02.11.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
DEL-Bilanz gegen Pinguins Bremerhaven
Siege: 33
Niederlagen: 22
Siegquote: 60 Prozent
Torverhältnis: 168:122
Letztes Spiel: RBM vs. BHV 3:4
Die letzten zehn Spiele:
N N S N N S N N S N
Die letzten zehn Auswärtsspiele:
N S S S N N S N S N

Mit dem Titel zurück nach München: Starke Red Bulls liefern beim Deutschland Cup// NATIONALMANNSCHAFT

UNESCO-Architekturpreis: SAP Garden zählt zu den schönsten Sportstätten der Welt// AKTUELLES

Mit Video
1,91 Meter großer Ruhepol: Das ist unser Goalie Antoine Bibeau// PORTRÄT