
Samstag, 11. Oktober 2025 |
DEL Vorschau, 10. Spieltag: EHC Red Bull München gastiert in Mannheim
Nach dem hart erkämpften 3:2-Erfolg im bayerischen Duell am Donnerstag bei den Nürnberg Ice Tigers steht für unsere Jungs nun also das Duell in der Kurpfalz an. Auch die Adler gehen mit einem Sieg im Rücken in die Partie. Denn die Mannschaft von Trainer Dallas Eakins gewann am Freitag mit 6:3 bei den Pinguins Bremerhaven und festigte damit die Tabellenführung.
Live-Übertragung im HENRY
Wer sich das Aufeinandertreffen beider Schwergewichte nicht entgehen lassen will, hat dazu im SAP Garden die Möglichkeit. Denn die Partie wird wieder LIVE auf den Bildschirmen im HENRY übertragen.
„Der Sieg tut uns sehr gut“
Nach zwei Niederlagen in Folge holten die Red Bulls in Nürnberg endlich wieder drei Punkte. „Der Sieg tut uns schon sehr gut“, betonte auch Maxi Kastner. „Wir haben die letzten Spiele davor phasenweise nicht gut gespielt und uns selber ins Knie geschossen. Wir haben zu viele Konter gegen uns bekommen“, so der 32-Jährige.
Highlights: Nürnberg Ice Tigers vs. EHC Red Bull München (09.10.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
Im Frankenland zeigte unsere Mannschaft über weite Strecken eine verbesserte Defensivleistung, zudem hielt Torhüter Simon Wolf stark. Knackpunkt: Nach dem Nürnberger Doppelschlag zum 2:2-Ausgleich im Schlussdrittel schlugen wir im doppelten Powerplay durch Tobias Rieder im Anschluss eiskalt zu. Es sollte die Entscheidung gewesen sein.
„Wir haben einfach fünf Minuten nach der 2:0-Führung nicht aufgepasst, da haben die Nürnberger viel Druck gemacht. Aber dann hat unser Überzahlspiel funktioniert“, fasste Kastner zusammen.
Mannheim auf der Pole Position
In Mannheim funktioniert aktuell nicht nur das Powerplay exzellent, sondern auch das Penaltykilling sowie das Spiel bei Fünf gegen Fünf. Kurz: Die Adler sind das bislang beste Team in dieser Saison. Aus den ersten neun Spielen holte unser Playoff-Viertelfinalgegner aus der Vorsaison satte acht Siege und steht damit souverän auf Platz eins. Vor allem die Defensive ist die ganz große Stärke. Die Adler kassierten erst 13 Gegentore, dies ist mit weitem Abstand der Top-Wert.

Adler-Neuzugängen schlagen voll ein
Die Verpflichtungen auf der Torhüterposition gingen also bisher voll und ganz auf, überhaupt scheinen alle Neuzugänge echte Verstärkungen zu sein. Sowohl die beiden Goalies Maximilian Franzreb (kam aus Bremerhaven) als auch Johan Mattsson (zuletzt Barys Astana) zeigen überragende Leistungen. Außerdem holten die Adler den schussgewaltigen ehemaligen Straubinger Defender Nicolas Mattinen zurück nach Deutschland, mit Dan Renouf kam ein physisch präsenter Verteidiger aus der AHL.
Im Angriff fehlt vermutlich Tom Kühnhackl (Unterkörper), bester Scorer ist Marc Michaelis mit 13 Punkten. Der Mittelstürmer harmoniert glänzend mit dem früheren Münchner Torjäger Justin Schütz, der im Sommer von den Kölner Haien kam. Mit Alex Ehl angelte man sich einen weiteren deutschen Nationalspieler, die beiden US-Amerikaner Zach Solow und Anthony Greco verstärken die Offensive zusätzlich.
Maxi Kastner abschließend: „Wir haben in Nürnberg einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Jetzt müssen wir schauen, dass wir weiter Punkte holen.“ Unser Team will in Mannheim also nachlegen.
DEL-Bilanz gegen Mannheim
Siege: 36
Niederlagen: 40
Siegquote: 47 Prozent
Torverhältnis: 212:220
Letztes Spiel: RBM vs. MAN 1:2
Die letzten zehn Spiele: S N N S N S S N N N
Die letzten zehn Auswärtsspiele: N N N N N N N N S N

Unsere VIP-Highlights für die Heimspiele im Oktober// AKTUELLES

Mit Video
Deutsche Krebshilfe und PENNY DEL starten langfristige Partnerschaft// AKTUELLES

Neuer Goalie für die Red Bulls: Die Münchner verpflichten Antoine Bibeau // PERSONAL