
Montag, 03. November 2025 | 
EHC Red Bull München feiert erfolgreiches DEL-Wochenende
Vor der Länderspielpause mussten die Red Bulls sich noch in zwei echten Härtetests beweisen. Am vergangenen Freitag waren die Adler zu Gast im SAP Garden. Vor dem Spiel war Mannheim trotz zwei vorangegangener Niederlagen noch Tabellenführer.
Ehliz feiert 400. DEL-Spiel im München-Jersey
Es wurde das erwartet umkämpfte Match. Bis zur 50. Minute mussten die Zuschauer in unserer erstmals in dieser Saison ausverkauften Heimspielstätte auf den ersten Jubel warten. Danach spielte die Mannschaft von Trainer Oliver David wie entfesselt. Auf das hineingearbeitete 1:0 von Kapitän Patrick Hager folgten das mehr als sehenswerte 2:0 durch ein Solo von Taro Hirose, ein erfolgreicher Alleingang von Veit Oswald zum 3:0 sowie ein Empty-Netter durch Tobias Rieder zum 4:0-Endstand.
Highlights: EHC Red Bull München vs. Adler Mannheim (31.10.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
Obwohl an keinem der vier Treffer direkt beteiligt, durfte auch Yasin Ehliz jubeln. Der Angreifer bestritt am Freitag sein 400. Spiel im Trikot des EHC Red Bull München. Immer wieder kreierte der 32-Jährige Chancen und tauchte selbst mehrfach im gegnerischen Torraum auf.
Starker Niederberger hält die Null gegen Mannheim
Insgesamt feuerten die Red Bulls 57 Schüsse ab – Höchstwert in dieser Saison. Auch Mannheim prüfte Mathias Niederberger, der mehr als einmal Nerven zwischen den Pfosten bewies, stetig. Die persönliche Bilanz unseres Goalies, der gerade zum Deutschland Cup nach Landshut aufgebrochen ist: 22 gehaltene Schüsse, der erste Shutout in dieser Saison.
„Der Sieg tut sehr gut. Mannheim ist diese Saison stark, aber wir haben uns heute die drei Punkte verdient. Wir wollten geduldig sein und nicht zu viel forcieren – das haben wir umgesetzt. Wir sind auf dem richtigen Weg“, zog ein zufriedener Torhüter nach der Partie das Fazit.

Red Bulls beweisen auch in Köln Moral
Auf diesem „richtigen Weg“ wollten die Red Bulls auch am Sonntag bleiben. Bei Vizemeister Kölner Haie bot sich ein ähnliches Bild wie am Freitag. Ein umkämpftes Spiel – in welchem erneut München mehr Willen beweisen konnte. Auch an seiner alten Wirkungsstätte eröffnete Hager die Partie mit einem Abstauber in der 32. Minute zur 1:0-Führung für Red Bull München.
In einer Drangphase der Kölner im Schlussabschnitt setzten die Red Bulls dann den Schlusspunkt. Markus Eisenschmid schloss einen stark herausgespielten Konter auf Vorlage von Chris DeSousa ab und besorgte so den 2:0-Endstand. Diesmal parierte Niederberger sogar 24 Schüsse der Hausherren, die „Weiße Weste“ hielt er so über das komplette Wochenende fest.
„Zwei Spiele in Folge ohne Gegentor sprechen für eine Wahnsinnsleistung der gesamten Mannschaft. Wir haben kaum Fehler gemacht und vorne unsere Chancen genutzt. Es war ein sehr starkes Spiel vor der Länderspielpause“, freute sich der DEB-Goalie.
Highlights: Kölner Haie vs. EHC Red Bull München (02.11.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
München klettert in der DEL-Tabelle
Die zwei Siege und damit verbundenen sechs Zähler waren nicht nur ein echter Stärkebeweis der David-Truppe. In der Tabelle kletterten die Red Bulls von Platz neun auf den sechsten Rang in der PENNY DEL. Wenngleich man meinen könnte, dass die Pause nun zu einem schlechten Zeitpunkt kommt, sind die freien Tage eine willkommene Erholungspause.
Nach den Sperren von DeSousa und Brady Ferguson, der noch ein weiteres Spiel pausieren muss, kommen dank des Deutschland Cups nun auch die verletzten Spieler ihrem Comeback näher. Verteidiger Maximilian Dauber erholt sich derzeit noch von einer Unterkörperverletzung, Angreifer Gabriel Fontaine fiel zuletzt wegen einer Oberkörperverletzung aus.
Mit frischen Beinen geht es dann am Donnerstag, den 13. November, bei den Pinguins Bremerhaven weiter (19:30 Uhr). Das nächste Heimspiel ist dann das Derby gegen die Nürnberg Ice Tigers am Sonntag (16. November | 16:30 Uhr) im SAP Garden. Für das Spiel gegen den elften der Tabelle sind noch Tickets verfügbar.

Mit Video
Vierter Heimsieg in Serie: Red Bulls bezwingen Tabellenführer Mannheim // DEL - SPIELBERICHT

Mit Galerie
Sechs Spieler der Red Bulls ins DEB-Team berufen// NATIONALMANNSCHAFT

Sechs-Punkte-Wochenende vor der Länderspielpause: Red Bulls siegen auch in Köln // DEL - SPIELBERICHT