Dritter Sieg in Serie: Red Bulls gewinnen auch gegen Schwenningen
Sonntag, 26. Oktober 2025 |

14. Spieltag, DEL: EHC Red Bull München gewinnt auch gegen Schwenningen

Dritter Sieg in Serie: Red Bulls gewinnen auch gegen SchwenningenRBM – SWW 5:4 | Hirose: „Haben unser Spiel heute durchgezogen“// DEL - SPIELBERICHTDer EHC Red Bull München siegte am 14. Spieltag der PENNY DEL-Saison 2025/26 gegen die Schwenninger Wild Wings mit 5:4 (1:3|1:0|3:1).
Dank der Tore von Ville Pokka, Tobias Rieder, Ryan Murphy, Adam Brooks und Taro Hirose holte die Mannschaft von Trainer Oliver David vor 10.472 Zuschauern im SAP Garden drei Punkte und den dritten Erfolg hintereinander. Nach drei Heimspielen treten die Red Bulls am Dienstag (28. Oktober | 19:30 Uhr) bei den Grizzlys Wolfsburg wieder auswärts an.
Highlights: EHC Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings (26.10.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
Spielverlauf
Die ersten Offensivaktionen der Partie gehörten den Red Bulls. Entsprechend gingen die Gastgeber in der sechsten Minute mit 1:0 in Führung. Pokka traf genau in den Torwinkel. Auch danach setzten die Münchner Schwenningen weiter unter Druck, Gäste-Goalie Michael Bitzer hatte alle Hände voll zu tun. Doch die nächsten Treffer gelangen den Wild Wings: Erst glich Daniel O’Regan im Powerplay zum 1:1 aus (12.), dann glückte Alexander Karachun das 2:1 (15.). Und kurz vor Drittelende durfte O’Regan sein zweites Tor zum 3:1-Pausenstand bejubeln (20.).
Im Mittelabschnitt präsentierte sich München sofort wieder so schwungvoll und dominant wie zu Beginn des Spiels. Bis der Anschlusstreffer fiel, dauerte es allerdings bis zur 30. Minute. Da verkürzte Rieder in Überzahl für die Red Bulls. Kurz darauf überstand der viermalige deutsche Meister fünf Minuten in Unterzahl schadlos und ging schließlich mit einem 2:3-Rückstand in die zweite Pause.
Diesen Rückstand egalisierte Murphy im Schlussabschnitt schnell von der blauen Linie aus mit seinem ersten DEL-Tor (42.). Die Münchner setzten jetzt entschlossen nach und erspielten sich reichlich Chancen. Eine davon nutzte Brooks zum 4:3 für die Red Bulls (49.) und 3:33 Minuten später erhöhte Hirose auf 5:3 (53.). In der 57. Minute ließ Zach Senyshyn mit dem 4:5 noch einmal Schwenninger Hoffnungen keimen. Aber der EHC Red Bull München ließ nichts mehr anbrennen und sicherte sich den dritten Heimdreier hintereinander.
1/10
2/10
3/10
4/10
5/10
6/10
7/10
8/10
9/10
10/10
Unser Heimspiel gegen Schwenningen in Bildern (26.10.2025)
Taro Hirose: „Wir haben unser Spiel durchgezogen, immer an unseren Plan geglaubt und uns auch durch die Rückschläge nicht davon abbringen lassen. Nachdem Chris DeSousa raus war, hat unser Coach super umgestellt.“
Tore: 1:0 | 05:27 | Ville Pokka 1:1 | 11:37 | Daniel O’Regan 1:2 | 14:31 | Alexander Karachun 1:3 | 19:40 | Daniel O’Regan 2:3 | 30:00 | Tobias Rieder 3:3 | 41:24 | Ryan Murphy 4:3 | 48:53 | Adam Brooks 5:3 | 52:26 | Taro Hirose 5:4 | 56:36 | Zach Senyshyn
Zuschauer: 10.472
Pressekonferenz: EHC Red Bull München vs. Schwenninger Wild Wings (26.10.2025)
// DEL - INTERVIEW
VIDEO: Wegbegleiter gratulieren Patrick Hager zu 1000 DEL-Spielen
Mit Video
VIDEO: Wegbegleiter gratulieren Patrick Hager zu 1000 DEL-Spielen// RECAP
Drei Punkte zum Hager-Jubiläum: Red Bulls schlagen Berlin
Mit Video
Drei Punkte zum Hager-Jubiläum: Red Bulls schlagen Berlin// DEL - SPIELBERICHT
Ticket-Vorverkauf für Heimspiele bis Jahresende gestartet
Ticket-Vorverkauf für Heimspiele bis Jahresende gestartet // TICKETS