Heigl, Kaiser, Krening und Sinn erhalten Förderlizenzen
Donnerstag, 28. August 2025 | Heigl, Kaiser, Krening und Sinn erhalten Förderlizenzen beim ESV Kaufbeuren
Heigl, Kaiser, Krening und Sinn erhalten FörderlizenzenQuartett kann Spielpraxis beim ESV Kaufbeuren sammeln// PERSONALDer EHC Red Bull München hat Nikolaus Heigl, Rio Kaiser, Philipp Krening und Phillip Sinn mit Förderlizenzen ausgestattet. Alle vier sind damit zusätzlich beim ESV Kaufbeuren in der DEL2 spielberechtigt.
Neben dem Goalie-Duo Simon Wolf (Eisbären Regensburg) und Matthias Bittner (Tölzer Löwen) erhalten damit vier weitere Top-Talente der Red Bulls die Möglichkeit, zusätzliche Spielpraxis in der zweithöchsten deutschen Spielklasse zu sammeln. Über die Einsätze für Kaufbeuren wird in enger Abstimmung mit dem Münchner Trainerteam entschieden.
Neville Rautert, Assistant Managing Director Sports: „Die Entwicklung unserer jungen Spieler ist uns enorm wichtig. Deshalb sind wir froh, mit Kaufbeuren einen Partner zu haben, der unseren Talenten die Chance auf mehr Spielpraxis bietet. Alle vier haben bisher starke Leistungen gezeigt und werden deshalb auch in München Möglichkeiten bekommen, sich zu präsentieren. Die Jungs, die am Spieltag nicht in unserem Kader stehen, können so trotzdem auf Profi-Niveau in der DEL2 weiter Erfahrung sammeln.“
Der 22-jährige Heigl hatte in der Saison 2023/24 bereits von einer Förderlizenz partizipiert und in der DEL2 in 13 Spielen für Kaufbeuren acht Scorerpunkte erzielt. In der vergangenen Spielzeit war der Stürmer mit 47 Partien für die Red Bulls fester Bestandteil des Münchner Kaders.
Verteidiger Kaiser kam dank einer Förderlizenz bei den Lausitzer Füchsen in der zurückliegenden Spielzeit auf sieben Einsätze in der DEL2. Der 18-Jährige, der vor seinem Wechsel in die bayerische Landeshauptstadt bei den Eisbären Berlin unter Vertrag stand, kam in der Saison 2024/25 zusätzlich auf sieben DEL-Spiele sowie 25 Spiele für die Peterborough Petes in der kanadischen Nachwuchsliga OHL.
Die beiden 21-jährigen Neuzugänge Krening und Sinn standen im vergangenen Jahr für den EC Red Bull Salzburg auf dem Eis. Stürmer Krening absolvierte 43 Partien für den österreichischen Meister, in denen er vier Mal traf und sieben Tore vorbereitete. Defensivtalent Sinn bestritt 45 Spiele in der ICEHL für Salzburg. Ihm gelangen ein Tor sowie sieben Vorlagen.
„Ein Tag mit…“ Tobias Rieder: Von Power Nap bis Spieltags-Trubel
Mit Video
„Ein Tag mit…“ Tobias Rieder: Von Power Nap bis Spieltags-Trubel // BEHIND THE SCENES
Der PENNY DEL Fantasy Manager geht an den Start
Der PENNY DEL Fantasy Manager geht an den Start// AKTUELLES
Zwischen Literatur, elektronischer Musik und Reisen: Das ist Gabriel Fontaine
Mit Video
Zwischen Literatur, elektronischer Musik und Reisen: Das ist Gabriel Fontaine// PORTRÄT