
Montag, 17. April 2023 |
Playoffs DEL EHC Red Bull München: Stimmen und Stats nach Finale 2
Don Jackson (Trainer, Red Bull München): „Wir wissen, dass die Ingolstädter nicht ins Finale gekommen wären, wenn sie keine starke Mannschaft hätten. Wir müssen deshalb den Fokus behalten. Wir schauen weiterhin von Drittel zu Drittel, von Spiel zu Spiel.“
Yasin Ehliz (Stürmer, Red Bull München): „Das Spiel hat wild angefangen. Wir haben uns aber nicht aus der Ruhe bringen lassen, sondern ordentlich aufs Gaspedal gedrückt. Wir haben die Tore gemacht und dann unseren Stiefel runtergespielt. Ein 2:0 in der Serie heißt nichts, wir müssen fokussiert bleiben.“
Konrad Abeltshauser (Verteidiger, Red Bull München): „Wir hatten die erste Chance, ein paar Sekunden später liegt der Puck bei uns im Tor. Du darfst in den Playoffs kein Kurzzeitgedächtnis haben, sondern musst schnell abhaken können – nach dem Spiel und sogar nach jedem Wechsel. Das ist uns sehr gut gelungen.“
Mark French (Trainer, ERC Ingolstadt): „Wir haben viel über die Wichtigkeit eines guten Starts gesprochen. Wir konnten das 1:0 erzielen, aber gleich der nächste Wechsel mit dem schnellen Ausgleich hat uns wehgetan. Wir müssen an dieser Erfahrung wachsen, aus den Fehlern lernen und Lösungen für Spiel 3 finden.“
Highlights: ERC Ingolstadt vs. Red Bull München (16.04.2023)
// DEL - HIGHLIGHTS
Statistiken
Erfolgreiches Jubiläum: Die Red Bulls ließen in ihrem 100. Playoff-Spiel in der DEL nichts anbrennen. Das 7:1 in Ingolstadt war der 63. Sieg unserer Jungs, nur 37-mal mussten sie sich geschlagen geben.
7:1 im zweiten Finalspiel in Ingolstadt, davor das 7:2 in Spiel 7 der Halbfinalserie gegen Wolfsburg sowie das 7:1 gegen Bremerhaven im Viertelfinale (Spiel 3) – die Red Bulls präsentieren sich in diesen Playoffs in Torlaune.
21,2 Prozent der Schüsse auf das Ingolstädter Tor landeten im Netz (7/33). Eine höhere Schussquote hatten die Red Bulls in diesen Playoffs nur beim 7:1 gegen Bremerhaven (22,6 Prozent).
4:1 nach nur 9:34 Minuten: Noch nie zuvor haben die Red Bulls in einem Spiel der DEL-Playoffs zu einem so frühen Zeitpunkt vier Tore erzielt.
Starke Specialteams: Die Red Bulls nutzten zwei ihrer sechs Überzahlmöglichkeiten (66,7 Prozent), die Panther (0/5) bissen sich an unseren Unterzahlformationen die Zähne aus.
Justin Schütz gelang mit dem 7:1 der dritte Münchner Unterzahltreffer der Playoffs 2023. Kein anderes Team erzielte so viele Shorthander wie unsere Jungs.
Sieben Tore in Ingolstadt, sieben verschiedene Torschützen. Insgesamt trafen in den laufenden Playoffs 16 Spieler für München. Die Panther folgen mit 15 verschiedenen Torschützen auf dem zweiten Platz.

1/10

2/10

3/10

4/10

5/10

6/10

7/10

8/10

9/10

10/10
Spiel 2 der Finalserie in Bildern
Dienstag Spiel 3 in München
Am Dienstag (19:30 Uhr) treffen die beiden oberbayerischen Teams wieder in München aufeinander. Das dritte Spiel der Best-of-Seven-Finalserie ist längst ausverkauft. Falls ihr kein Ticket bekommen habt, könnt ihr die Partie LIVE in unserem Blog und bei MagentaSport verfolgen.

Mit Video
Serienführung ausgebaut: Red Bulls gewinnen zweites Finalspiel in Ingolstadt// DEL - SPIELBERICHT

Mit Video
Warum Niederberger beim heißen Tanz einfacher im Rhythmus bleibt// DEL - AKTUELLES

Mit Video
Red Bulls gewinnen Finalauftakt gegen Ingolstadt// DEL - SPIELBERICHT