Red Bulls bleiben in Bremerhaven ohne Zähler
Donnerstag, 13. November 2025 |

18. Spieltag, DEL: EHC Red Bull München unterliegt in Bremerhaven

Red Bulls bleiben in Bremerhaven ohne ZählerBHV – RBM 4:1 | Kastner: „Uns hat das Quäntchen Glück gefehlt“// DEL - SPIELBERICHTDer EHC Red Bull München unterlag am 18. Spieltag der PENNY DEL-Saison 2025/26 bei den Pinguins Bremerhaven mit 1:4 (0:2|1:1|0:1).
Vor 4.490 Zuschauern in der Eisarena Bremerhaven erzielte Fabio Wagner das Tor für die Mannschaft von Trainer Oliver David, die vor der Länderspielpause aus sechs Partien fünf Siege geholt hatte. Am Sonntag (16. November | 16:30 Uhr) treten die Red Bulls gegen die Nürnberg Ice Tigers wieder zu Hause im SAP Garden an.
Highlights: Pinguins Bremerhaven vs. EHC Red Bull München (13.11.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
Spielverlauf
Beide Mannschaften starteten schwungvoll in die Partie, klare Torchancen konnten sie sich aber zunächst nicht erspielen. Erst in der sechsten Minute musste Münchens Goalie Mathias Niederberger erstmals gegen Bremerhavens Offensive glänzen. In der neunten Minute war er dann machtlos, als Christian Wejse in Überzahl zum 1:0 für die Gastgeber abfälschte. Nur 67 Sekunden später erhöhte Bennet Roßmy auf 2:0. Bei diesem Spielstand blieb es bis zur Pausensirene.
In der Anfangsphase des Mittelabschnitts strahlten beide Teams wenig Torgefahr aus. Das änderte sich in der 28. Minute: Wagner erzielte nach Querpass auf den langen Pfosten das 1:2 für die Red Bulls. In der Folge hatten die Münchner den Ausgleich mehrmals auf dem Schläger, doch den nächsten Treffer setzten die Pinguins. Roßmy sorgte für die 3:1-Pausenführung (37.) der Bremerhavener.
Im Schlussabschnitt drängten die Red Bulls vehement aufs Anschlusstor. Ohne Erfolg. Auf der anderen Seite führte einer der Gegenangriffe der Pinguins in der 47. Minute zum 4:1 durch Vladimir Eminger. Dieses Ergebnis stand trotz aller Münchner Anstrengungen auch nach 60 Minuten auf dem Würfel.
1/10
2/10
3/10
4/10
5/10
6/10
7/10
8/10
9/10
10/10
Unser Auswärtsspiel bei den Pinguins Bremerhaven in Bildern
Maximilian Kastner: „Wir haben uns im ersten Drittel schwergetan. Ab dem zweiten Abschnitt sind wir gut ins Spiel gekommen. Wir waren dann die druckvollere Mannschaft, aber uns hat das Quäntchen Glück gefehlt.“
Tore: 1:0 | 08:45 | Christian Wejse 2:0 | 09:52 | Bennet Roßmy 2:1 | 27:40 | Fabio Wagner 3:1 | 36:18 | Bennet Roßmy 4:1 | 46:58 | Vladimir Eminger
Zuschauer: 4.490
Mit dem Titel zurück nach München: Starke Red Bulls liefern beim Deutschland Cup
Mit dem Titel zurück nach München: Starke Red Bulls liefern beim Deutschland Cup// NATIONALMANNSCHAFT
UNESCO-Architekturpreis: SAP Garden zählt zu den schönsten Sportstätten der Welt
UNESCO-Architekturpreis: SAP Garden zählt zu den schönsten Sportstätten der Welt// AKTUELLES
1,91 Meter großer Ruhepol: Das ist unser Goalie Antoine Bibeau
Mit Video
1,91 Meter großer Ruhepol: Das ist unser Goalie Antoine Bibeau// PORTRÄT