Wings for Life World Run 2025: Rekorde en masse – und Abeltshauser mittendrin
Montag, 05. Mai 2025 |

Wings for Life World Run 2025: Viele Rekorde und Konrad Abeltshauser mittendrin

Wings for Life World Run 2025: Rekorde en masse – und Abeltshauser mittendrin// AKTUELLESAuf der ganzen Welt kamen in diesem Jahr so viele Teilnehmer zusammen, wie nie zuvor. Das Ziel: Für die Menschen zu laufen, die nicht laufen können. Der Wings for Life World Run 2025 war ein voller Erfolg mit beeindruckenden Rekorden.
Unter den zahlreichen Locations weltweit war auch der Münchner Olympiapark in diesem Jahr wieder Startpunkt für einen der Flagship Runs, der erstmals auch durch die Innenstadt führte. Trotz regnerischen Wetters gingen 14.000 Läufer auf die Strecke. Weltweit waren es 49.628 Teilnehmer, was einen neuen Rekord bedeutet.
Deutsche holt sich den Strecken-Rekord
Bei diesem einen Rekord blieb es nicht. Als erste Deutsche überhaupt schnappte sich Esther Pfeiffer nicht nur den deutschen Sieg, sondern erreichte mit 59,03 Kilometern global den ersten Platz unter den Frauen. Ihr Mann Hendrik Pfeiffer schaffte es mit 66,73 Kilometern in Deutschland ebenfalls ganz oben aufs Treppchen. Global endete er auf Platz 6.
1/4
2/4
3/4
4/4
Unser Verteidiger Konrad Abeltshauser war in diesem Jahr wieder einmal mit von der Partie und zog sich trotz schlechten Wetters seine Laufschuhe an – mit beeindruckender Leistung: Die Nummer 16 der Red Bulls absolvierte über 25 Kilometer und damit etwa 2 Kilometer mehr als im vergangenen Jahr.
Globaler Gewinner kommt erneut aus Japan
Nachdem mit Tomoya Watanabe beim Wings for Life World Run im vergangenen Jahr ein Japaner gesiegt hatte, steht auch 2025 wieder ein Läufer aus dem Land der aufgehenden Sonne ganz oben: Jo Fukuda lief beim Flagship Run in Fukuoda (Japan) 71,67 Kilometer – so viel, wie kein anderer Teilnehmer in diesem Jahr.
DEB-Kader: Fünf Münchner reisen zur Eishockey-WM
Mit Galerie
DEB-Kader: Fünf Münchner reisen zur Eishockey-WM// NATIONALMANNSCHAFT
Rob Leask wird Co-Trainer der Red Bulls - Pierre Allard verlässt den Club
Rob Leask wird Co-Trainer der Red Bulls - Pierre Allard verlässt den Club// PERSONAL
PENNY DEL schreibt weitere Rekordzahlen
PENNY DEL schreibt weitere Rekordzahlen// AKTUELLES