Keine Derby-Punkte für die Red Bulls in Straubing
Sonntag, 21. September 2025 |

DEL, 4. Spieltag: EHC Red Bull München verliert bei den Straubing Tigers

Keine Derby-Punkte für die Red Bulls in Straubing// DEL - SPIELBERICHTDer EHC Red Bull München musste sich am 4. Spieltag der PENNY DEL-Saison 2025/26 im Derby bei den Straubing Tigers mit 2:6 (1:1|1:2|0:3) geschlagen geben.
Vor 5.227 Zuschauern im Eisstadion am Pulverturm erzielten Gabriel Fontaine und Taro Hirose die Tore für das Team von Trainer Oliver David.
1/10
2/10
3/10
4/10
5/10
6/10
7/10
8/10
9/10
10/10
Das Derby bei den Straubing Tigers in Bildern
Spielverlauf
München gab zunächst den Ton an – auch wegen zweier Strafen gegen die Tigers. Adam Brooks nach sehenswerter Kombination (4.) und der freigespielte Tobias Rieder (6.) hatten die ersten Topchancen des Derbys, doch Henrik Haukeland reagierte glänzend. Die dritte Überzahl nutzte Fontaine dann eiskalt: Der Münchner Topscorer verwertete am langen Pfosten die Vorarbeit von Brooks (12.). Die Freude währte jedoch nur 34 Sekunden, denn Elis Hede erzielte mit dem ersten Schuss der Gastgeber den Ausgleich (12.). Straubing nahm den Schwung mit und erspielte sich Möglichkeiten zur Führung, doch ein weiterer Treffer fiel vor der ersten Pause nicht.
Im Mittelabschnitt neutralisierten sich beide Teams zunächst, Chancen blieben Mangelware. Erst in der 24. Minute brannte es vor dem Straubinger Tor: Haukeland parierte spektakulär gegen Maximilian Kastner und Philipp Krening. Danach erhöhte München den Druck, doch die Tigers präsentierten sich weiterhin kaltschnäuzig. Tyler Madden brachte die Hausherren in Führung (30.), nur eine Minute später legte Doppelpacker Hede das 3:1 nach (31.). Die Red Bulls ließen allerdings nicht locker – und wurden belohnt: Taro Hirose verkürzte kurz vor der zweiten Pause auf 2:3 (40.).
Das Schlussdrittel begann mit einem Paukenschlag: Skyler McKenzie erhöhte nach wenigen Sekunden auf 4:2 (41.). München versuchte zu antworten, doch die Tigers verteidigten konsequent und schlugen kurz nach der vergebenen Großchance von Alex Green (46.) erneut zu – Nick Halloran stellte auf 5:2 (48.). In einer hitzigen Schlussphase blieb Straubing am Drücker. Adrian Klein setzte schließlich den Schlusspunkt zum 6:2-Endstand (56.).
Highlights: Straubing Tigers vs. EHC Red Bull München (21.09.2025)
// DEL - HIGHLIGHTS
Fabio Wagner: „Wir haben gut angefangen, dann aber nachgelassen. Das dritte Drittel war nicht gut genug, da haben wir es Straubing zu einfach gemacht. Daraus müssen wir lernen.“
Tore: 0:1 | 11:17 | Gabriel Fontaine 1:1 | 11:54 | Elis Hede 2:1 | 29:08 | Tyler Madden 3:1 | 30:41 | Elis Hede 3:2 | 39:18 | Taro Hirose 4:2 | 40:35 | Skyler McKenzie 5:2 | 47:15 | Nick Halloran 6:2 | 55:14 | Adrian Klein
Zuschauer: 5.227
Pokernacht bei den Red Bulls: Gewinner McKenna sorgt für besonderen Lacher
Mit Galerie
Pokernacht bei den Red Bulls: Gewinner McKenna sorgt für besonderen Lacher// AKTUELLES
Der „Summerside Sniper“: Das ist Jeremy McKenna
Mit Video
Der „Summerside Sniper“: Das ist Jeremy McKenna// PORTRÄT
„Der Mann mit dem siebten Sinn“: Das ist Phillip Sinn
Mit Video
„Der Mann mit dem siebten Sinn“: Das ist Phillip Sinn// PORTRÄT