
Mittwoch, 21. Mai 2025 | Eishockey WM: Fabio Wagner spricht über Aus in der Gruppenphase
Wagner über das WM-Aus: „Konstanz hat gefehlt“// NATIONALMANNSCHAFTErstmals seit 2018 hat das DEB-Team in diesem Jahr das WM-Viertelfinale verpasst. Unser neuer Verteidiger Fabio Wagner, der in allen sieben Vorrundenspielen zum Einsatz kam, war nach dem Ausscheiden am Dienstag entsprechend enttäuscht.Nach der denkbar knappen 1:2-Niederlage nach Shootout gegen Gastgeber Dänemark musste die deutsche Mannschaft am Mittwochmorgen über Herning und Kopenhagen die Heimreise antreten. „Es ist natürlich bitter, dass wir im Penaltyschießen verloren haben“, ärgerte sich Wagner kurz nach seiner Ankunft am Münchner Flughafen.
„Die Dänen haben den besseren Start erwischt, aber dann sind wir immer besser reingekommen. Leider konnten wir die 1:0-Führung nicht halten“, fasste der Neu-Münchner zusammen. Denn NHL-Star Nikolaj Ehlers (Winnipeg Jets) stellte in der 50. Minute auf 1:1 und sorgte damit für den Wendepunkt im entscheidenden Gruppenspiel.
Sechs Red Bulls bei der WM
Wagner selbst spielte ein starkes Turnier und gehörte zu den zweikampfstärksten Abwehrspielern der deutschen Mannschaft. Doch leider konnte auch er das vorzeitige Aus nicht verhindern. „Ich glaube, dass uns gegen die Top-Teams einfach die Konstanz gefehlt hat. Wir haben es zu selten geschafft, unser Spiel wirklich über die kompletten 60 Minuten durchzuziehen“, begründete der 29-Jährige. „Es hat trotzdem wieder Spaß gemacht, auch wenn wir unser Ziel leider nicht erreicht haben.“

Neben Wagner standen mit Torhüter Mathias Niederberger und den Stürmern Patrick Hager, Maxi Kastner und Yasin Ehliz noch vier weitere aktuelle Profis der Red Bulls im Kader. Erfolgreichster Münchner Punktesammler war übrigens Kastner mit drei Zählern (ein Tor, zwei Vorlagen). Zudem gehörte unser neuer Co-Trainer Rob Leask zu den Assistenten von Bundestrainer Harold Kreis.
Vorfreude auf die neue Saison
Das Münchner Sextett um Wagner verabschiedet sich nun erst einmal in den wohl verdienten Sommerurlaub. Regeneration und Abschalten vom Eishockey stehen in den nächsten Wochen also im Vordergrund. „Und dann bereite ich mich in München gemeinsam mit der Trainingsgruppe auf die neue Saison vor. Ich freue mich schon, wenn es dann wieder losgeht“, verriet unser Sommer-Neuzugang.
Die erste Partie der Spielzeit 2025/26 bestreiten unsere Jungs übrigens am 14. August. Im Rahmen des Lehner Cups treffen wir im schweizerischen Sursee um 19:00 Uhr auf den SC Bern.

EHC Red Bull München und Fan-Vertreter gründen gemeinsamen Fan-Arbeitskreis// FANS

Personelle Weichenstellungen bei den Red Bulls// PERSONAL

Sommerfahrplan steht: Diese Gegner warten auf die Red Bulls vor dem DEL-Start// AKTUELLES